Microsoft zeigt weiterhin Interesse an einer Übernahme von Nintendo

Unterlagen, die im Zuge der Übernahme von Activision-Blizzard vor Gericht eingereicht wurden, zeigen, dass Microsoft ein Interesse an der Übernahme von Nintendo hatte. Neben anderen bekannten Unternehmen wie SEGA, Supergiant, IO Interactive und Niantic befand sich auch Nintendo auf der Übernahmeliste von Microsoft. Laut Phil Spencer, dem Gaming-Topmanager von Microsoft, wäre Nintendo der interessanteste Kandidat für das Unternehmen im Spielebereich. Er betont jedoch, dass eine Übernahme schwierig wäre, da Nintendo über viel Bargeld verfügt.
Spencer gibt an, dass er keine feindliche Übernahme anstreben möchte, sondern eher auf eine langfristige Strategie setzt. Er ist der Meinung, dass es für beide Unternehmen von Vorteil wäre, wenn Microsoft Nintendo übernehmen würde. Allerdings könnte es noch eine lange Zeit dauern, bis Nintendo erkennt, dass seine Zukunft nicht nur von eigener Hardware abhängt.
Die Informationen über das Interesse von Microsoft an einer Übernahme von Nintendo stammen aus den geleakten Unterlagen im Rahmen des Übernahmeverfahrens von Activision-Blizzard. SEGA galt lange Zeit als Hauptkandidat für eine Übernahme aufgrund seines Archivs, laufender Projekte und der Marktpräsenz in Asien, bei der Microsoft im Vergleich zu Sony schlechter dasteht.
Es bleibt abzuwarten, ob Microsoft in Zukunft weitere Schritte unternehmen wird, um Nintendo zu übernehmen. Die aktuellen Informationen lassen jedoch vermuten, dass das Interesse seitens Microsoft weiterhin besteht.