Neue Funktion für Whatsapp-Gruppenchats: Das steckt hinter dem Wellen-Symbol

Der Messenger-Dienst Whatsapp hat eine neue Funktion für seine Beta-Version eingeführt. Mit dem unbekannten Wellen-Symbol gibt es eine Neuheit für Gruppenchats.
Sprachnachrichten haben den Austausch mit Freunden und Bekannten über Whatsapp erheblich erleichtert. Noch nie war es so einfach, eine große Menge an Informationen ohne langes Tippen von Textnachrichten zu versenden. Um Sprachnachrichten auf Whatsapp aufzunehmen, muss das Mikrofon-Symbol gedrückt gehalten werden. Techbook berichtet, dass Whatsapp an einer neuen Funktion für die aktuelle Beta-Version für Android arbeitet: Voice Chats für WhatsApp-Gruppen.
Das mysteriöse Wellen-Symbol taucht in Gruppenchats anstelle des bekannten Kamerasymbols auf. Diese neue Funktion soll vereinfachte Videoanrufe ermöglichen. Es ist nun möglich, mit mehreren Personen gleichzeitig ein „Gruppentelefonat“ zu führen, ohne einzelne Kontakte auswählen zu müssen. Laut WABetaInfo können bis zu 32 Personen an einem Videoanruf teilnehmen. Nur Nutzer der Version 2.23.16.19 von Whatsapp können von diesem neuen Gruppen-Feature profitieren.
Der Voice Chat in der Gruppen-Version ist jedoch kein klassischer Anruf. Es handelt sich eher um einen Choice-Chat-Room, in dem Gruppenmitglieder beitreten können und zusätzliche Optionen in der Benutzeroberfläche zur Verfügung stehen. Nach dem Auswählen des Wellen-Symbols erhalten Mitglieder eine Benachrichtigung, wenn der Voice Chat gestartet wurde, und können dem Gespräch beitreten. Wie die normalen Whatsapp-Anrufe sind auch die neuen Voice Chats Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Es bleibt jedoch unklar, wann alle Whatsapp-Nutzer auf die neue Funktion zugreifen können.
Die neue Funktion für Gruppenchats bietet einige Vorteile. Laut WABetaInfo enden ungenutzte Voice Chats automatisch nach 60 Minuten. Zusätzlich werden Teilnehmer über eine Push-Nachricht informiert, die ein Miniaturbild des laufenden Sprachchats auf dem Gruppensymbol zeigt.