Sauerstoff-Produktion auf dem Mars erfolgreich getestet

Der NASA-Rover „Perseverance“ hat erfolgreich Sauerstoff auf dem Mars produziert. Das etwa toastergroße Instrument namens „Moxie“ extrahierte insgesamt 122 Gramm Sauerstoff aus der dünnen Mars-Atmosphäre. Dies entspricht der Menge an Sauerstoff, die ein kleiner Hund innerhalb von zehn Stunden verbraucht. Die Technologiedemonstration hat gezeigt, dass es möglich ist, Sauerstoff auf dem Mars zu gewinnen, was für zukünftige astronautische Missionen von großer Bedeutung sein könnte.
„Moxie“ hat alle technischen Voraussetzungen erfüllt und unter verschiedenen Bedingungen während des Mars-Jahres gearbeitet. Es hat sogar mehr Sauerstoff produziert als erwartet. Der nächste Schritt wäre es, ein System zu entwickeln, das einen Sauerstoffgenerator enthält und es ermöglicht, den Sauerstoff zu verflüssigen und zu lagern. Eine vor Ort produzierte Sauerstoffversorgung wäre entscheidend für zukünftige Mars-Missionen, da jede zusätzliche Ladung teuer ist und Platz beansprucht.
Die Sauerstoff-Produktion auf dem Mars hätte zwei wichtige Anwendungen: Zum einen könnte der gewonnene Sauerstoff als Atemluft für die Astronauten dienen, zum anderen als Treibstoff für Raketen. Die bisher von „Moxie“ produzierten Mengen reichen zwar noch nicht aus, um eine vollständige Mars-Crew zu versorgen, aber es ist ein großer Fortschritt für die zukünftige Erforschung des roten Planeten.
Der Wissenschaftler Michael Hecht möchte nun sehen, dass auch andere Technologien auf dem Mars getestet werden. Es gibt viele Technologien auf der Liste, die für die Erforschung des Mars von Bedeutung sein könnten. Die erfolgreiche Demonstration von „Moxie“ ist ein wichtiger erster Schritt in diese Richtung.