Sauerstoffproduktion auf dem Mars erfolgreich: „Moxie“ als wichtige Technologiedemonstration

Der Nasa-Rover „Perseverance“ hat erfolgreich die Sauerstoffproduktion auf dem Mars demonstriert. Das Instrument namens „Moxie“ extrahierte insgesamt 122 Gramm Sauerstoff aus der dünnen Mars-Atmosphäre. Dabei handelt es sich um die Menge, die ein kleiner Hund in zehn Stunden verbraucht. Die Nasa ist beeindruckt von dieser Leistung und betont, dass dies bedeutet, dass es möglich ist, Sauerstoff aus der Marsatmosphäre zu gewinnen. Dieser Sauerstoff könnte in Zukunft Astronauten mit Atemluft oder Raketentreibstoff versorgen.
„Moxie“ ist ein etwa toastergroßes Gerät, das als Technologiedemonstration entwickelt wurde. Während seiner Aktivitäten auf dem Mars produzierte es zu einem Zeitpunkt 12 Gramm Sauerstoff pro Stunde, doppelt so viel wie erwartet. Zuletzt wurden 9,8 Gramm Sauerstoff hergestellt. Dieser Erfolg bringt die Menschheit einen Schritt näher an eine mögliche zukünftige Kolonisation des Mars, bei der die Astronauten vor Ort ihren eigenen Sauerstoff produzieren könnten.
Eine lokale Sauerstoffproduktion auf dem Mars wäre aus zwei Gründen vorteilhaft: Astronauten würden weniger Sauerstoff von der Erde mitbringen müssen, was Kosten und Platz sparen würde. Außerdem könnte der gewonnene Sauerstoff als Treibstoff für Raketen verwendet werden. Die Mengen, die „Moxie“ bisher produziert hat, reichen jedoch noch nicht aus, um eine bemannte Mars-Mission zu unterstützen. Um vom Mars abzuheben, wären alleine 25 bis 30 Tonnen Sauerstoff erforderlich, zusätzlich zu dem für die Atmung benötigten Sauerstoff.
Die Nasa ist mit dem Erfolg der Sauerstoffproduktion auf dem Mars zufrieden, plant aber keine direkte Weiterentwicklung von „Moxie“. Stattdessen wird über ein System nachgedacht, das einen Sauerstoffgenerator wie „Moxie“ enthält und es ermöglicht, Sauerstoff zu verflüssigen und zu lagern. Der beteiligte Wissenschaftler, Michael Hecht vom Massachusetts Institute of Technology, hofft nun, dass auch andere Technologien die Möglichkeit haben werden, auf dem Mars eingesetzt zu werden.
Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Schritte und Entwicklungen in Bezug auf die Sauerstoffproduktion auf dem Mars folgen werden. Die erfolgreiche Technologiedemonstration von „Moxie“ hat jedoch gezeigt, dass die Gewinnung von Ressourcen auf anderen Planeten möglich ist und die Erforschung des Weltraums vorantreibt.