Osiris-Rex der Nasa bereitet sich auf Rückkehr zur Erde vor

Am 24. September 2023 wird die Raumsonde Osiris-Rex die Erde passieren und dabei eine versiegelte Probe des Asteroiden Bennu freigeben. Die Mission bietet Wissenschaftlern wertvolle Einblicke in die Entstehung des Sonnensystems vor etwa 4,5 Milliarden Jahren.
Die Osiris-Rex-Mission der Nasa steht kurz davor, den ersten US-amerikanischen Asteroiden-Transport zur Erde abzuschließen. Ein erfolgreicher Testabwurf wurde in der Westwüste von Utah durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Mission bereit ist.
Nicola Fox, stellvertretende Administratorin des Nasa Science Mission Directorate in Washington, erklärte: „Wir stehen jetzt nur noch wenige Wochen vor dem Erhalt eines Teils der Geschichte unseres Sonnensystems auf der Erde, und dieser erfolgreiche Abwurf-Test stellt sicher, dass wir bereit sind.“
Die Osiris-Rex-Raumsonde befindet sich derzeit auf dem Rückweg zur Erde und wird eine Nachbildung der Probenkapsel mit sich führen. Das unverfälschte Material vom Asteroiden Bennu wird Forschern helfen, mehr über die Entstehung des Sonnensystems und möglicherweise über den Ursprung des Lebens auf der Erde zu erfahren.
Die Reise der Osiris-Rex begann vor 7 Jahren und die Raumsonde hat seitdem umfangreiche Daten und Bilder des Asteroiden Bennu gesammelt. Die Mission hat auch erfolgreich Proben vom Asteroiden genommen, die jetzt zur Erde zurückgebracht werden.
Die Untersuchung dieser Proben wird es den Wissenschaftlern ermöglichen, die chemische Zusammensetzung des Asteroiden genauer zu analysieren und neue Erkenntnisse über die Entwicklung des Sonnensystems zu gewinnen.
Die Nasa hofft, dass diese Mission wichtige Informationen liefern wird, um die Geschichte unseres Sonnensystems besser zu verstehen und möglicherweise auch die Suche nach außerirdischem Leben zu unterstützen.