Entscheidende Phase für die Nasa-Mission „Osiris-Rex“

Entscheidende Phase für die Nasa-Mission „Osiris-Rex“

Die Nasa-Sonde „Osiris-Rex“ befindet sich in der entscheidenden Phase ihrer Mission. In etwa 102.000 Kilometer Höhe soll die Sonde die Probe vom Asteroiden Bennu über der Wüste des US-Bundesstaates Utah loslassen. Das Abwerfen einer Kapsel aus einer Sonde wird von Nasa-Manager Rich Burns mit dem Spielen von Darts auf einem Basketballfeld verglichen.

Die Kapsel soll Stunden später, geschützt von einem Hitzeschild, in die Erdatmosphäre eintreten und etwa 13 Minuten später mit Hilfe von Fallschirmen auf einem Gebiet von etwa 58 mal 14 Kilometern aufsetzen.

Wenn alles wie geplant abläuft, wäre es die erste erfolgreich zur Erde gebrachte Probe eines Asteroiden in der Geschichte der Nasa. Die Kapsel enthält schätzungsweise rund 250 Gramm Staub und Geröll. Sie hat einen Durchmesser von etwa 81 Zentimetern und wiegt rund 46 Kilogramm.

Bereits im Jahr 2005 landete die japanische Raumsonde „Hayabusa“ auf einem Asteroiden und brachte 2010 die ersten gesammelten Bodenproben auf die Erde. 2014 flog „Hayabusa 2“ zum Asteroiden Ryugu und brachte 2020 5,4 Gramm Material zurück. Andere Sonden haben bisher kein Material zur Erde zurückgebracht.

Die Entnahme der Probe durch „Osiris-Rex“ im Oktober 2020 war ein kompliziertes Manöver. Die Sonde verließ vorübergehend ihre Umlaufbahn um Bennu und näherte sich dem Asteroiden bis auf wenige Meter. Mit einem Roboterarm wurde die Oberfläche des Asteroiden berührt und Stickstoff ausgeblasen, um Probenmaterial aufzuwirbeln.

Der Asteroid Bennu, der nach einer antiken ägyptischen Gottheit benannt ist, hat einen Durchmesser von etwa 550 Metern und könnte die Erde in gut 150 Jahren bedrohen. Die Nasa stuft ihn als einen der gefährlichsten bekannten Asteroiden ein und möchte ihn daher genau erforschen.

Die „Osiris-Rex“-Mission, die rund eine Milliarde Dollar kostete, soll auch Erkenntnisse über die Entstehung des Sonnensystems vor mehr als 4,5 Milliarden Jahren liefern, da Asteroiden Überreste davon sind.

Copyright © All rights reserved. | .