Nasa entdeckt mögliche Spur für außerirdisches Leben

Die Nasa könnte möglicherweise auf außerirdisches Leben gestoßen sein, da neue Daten des James Webb Weltraumteleskops Hinweise auf Spuren von Leben auf dem Exoplaneten K2-18 b zeigen. Dieser Planet befindet sich 120 Lichtjahre von der Erde entfernt und hat eine Masse, die 8,6 mal größer ist als die der Erde. Er umkreist den kühlen Zwergstern K2-18 in einer lebensfreundlichen Umlaufbahn. Vor vier Jahren wurden bereits Wasservorkommen auf diesem Planeten entdeckt, was darauf hindeutet, dass er möglicherweise einen riesigen Ozean oder sogar eine Ozeanwelt besitzt.
Die neuesten Daten des James Webb Teleskops enthüllen Methan, Kohlenstoffdioxid und möglicherweise auch Dimethylsulfid (DMS) in der Atmosphäre von K2-18 b. DMS ist eine organische Verbindung, die auf der Erde nur durch Lebewesen hergestellt wird und uns als typischer Meeresgeruch bekannt ist. Die Existenz von DMS auf dem Planeten ist jedoch noch nicht endgültig bestätigt. Weitere Messungen sind erforderlich, um dies zu bestätigen.
Sollte sich die Existenz von DMS durch weitere Messungen bestätigen lassen, wäre dies eine Sensation und würde die Wahrscheinlichkeit für außerirdisches Leben erhöhen. Es könnte sich um jede Form von Leben handeln, von Bakterien bis hin zu größeren Lebensformen. Die Forschenden warnen jedoch davor, zu euphorisch zu werden, da weitere Untersuchungen notwendig sind, um diese Möglichkeit zu bestätigen.
Quelle: Bit Projects.