Neue Entdeckungen im äußeren Sonnensystem durch die Pluto-Sonde von New Horizons

Forscher sind seit langem fasziniert von der Komplexität des Erdkerns und den Geheimnissen, die er verbirgt. Jüngste Studien deuten darauf hin, dass der tiefe Kern des Planeten möglicherweise komplizierter ist als ursprünglich angenommen. Außerdem kann es sogar zweilagig sein. Es war möglich, diesen tiefsten inneren Kern unter Verwendung zuvor nicht bekannt gegebener seismischer Wellen zu lokalisieren. Diese seismischen Wellen gehen nicht nur durch den Kern, sondern prallen auch hin und her. Es ermöglicht ihnen, wichtige Details über seine Struktur auf dem Weg zu lernen.


Wissenschaftler konnten die Existenz des tiefsten inneren Kerns anhand der jüngsten Erdbeben feststellen. Die Erdbeben hatten eine Stärke von 6 oder höher als Schwerpunkt. Sie konnten selbst kleinste Echos der seismischen Wellen detektieren. Dies wurde durch die Kombination von Daten von seismischen Stationen auf der ganzen Welt erreicht. 16 der etwa 200 untersuchten Erdbeben erzeugten seismische Wellen, von denen beobachtet wurde, dass sie wiederholt durch den inneren Kern hallten.


Der innerste Kern des Planeten erzeugt das Magnetfeld, das die Erde vor geladenen Teilchen schützt, die von der Sonne emittiert werden. Darüber hinaus trägt es dazu bei, seine Bewohner vor schädlicher Strahlung zu schützen. Deshalb sind Wissenschaftler sehr daran interessiert, mehr darüber zu erfahren. Das Verständnis der Schwankungen des Magnetfelds ist entscheidend für die Existenz von Leben auf der Oberfläche des Planeten.


Der feste innere Kern und der flüssige äußere Kern sind die beiden Hauptbestandteile des Erdkerns. Wenn sich eisenreiche Flüssigkeit durch den äußeren Kern bewegt, kühlt ein Teil des Materials ab, kristallisiert und sinkt, um ein festes Zentrum zu erzeugen. Als Ergebnis dieser Wechselwirkung wird das Magnetfeld der Erde gebildet. Der Erdkern ist ein Mysterium, das Wissenschaftler schon seit langem zu lüften suchen, um mehr über seine Geschichte, Zusammensetzung und Zukunft zu erfahren.


Mehrere Faktoren können die Geschwindigkeit beeinflussen, mit der sich seismische Wellen durch die Erde bewegen. Dazu gehören die Arten und Strukturen der dort vorhandenen Mineralien sowie die Menge an Flüssigkeit, die unter der Oberfläche vorhanden ist. Dies gibt Aufschluss über die innere Zusammensetzung. Im Gegensatz zu den Polen des Planeten bewegen sich seismische Wellen, die sich durch die tiefsten Schichten der Erde bewegen, laut einer im Jahr 2002 veröffentlichten Studie etwas langsamer in eine Richtung als in andere Kristallstruktur. Das Forscherteam schlug vor, dass das verborgene Herz ein fossilähnlich erhaltenes Fragment der frühen Kernbildung sein könnte.


Seit dieser Entdeckung haben Forscher seismische Daten durchsucht, um zusätzliche unabhängige Beweise zu finden, die die Idee eines innersten inneren Kerns stützen. Die resonierenden seismischen Wellen werden in einem neuen Bericht beschrieben, der in Nature Communications veröffentlicht wurde. Sie sind der bisher stärkste Beweis dafür, dass dieses verborgene Herz existiert.


Der etwa 6.600 Kilometer große Kern ist entscheidend für die Atmosphäre und Geologie des Planeten. Es ist klar, wie wichtig das Magnetfeld der Erde ist, weil es seit Milliarden von Jahren das Leben auf unserem Planeten erhält. Sobald der sich drehende Tanz, der es erzeugt, endlich langsamer wird und aufhört, wird auch das Magnetfeld des Planeten aufhören zu funktionieren. Dies macht die Erde anfällig für schädliche Strahlung der Sonne.