Studie zeigt: Helium-3 aus dem Erdkern tritt aus

Eine neue Studie hat ergeben, dass Helium-3, ein seltenes Edelgas, aus dem Erdkern auszutreten scheint. Das Forschungsteam entdeckte hohe Konzentrationen von Helium-3 in 60 Millionen Jahre altem Lavagestein auf der Baffin-Insel. Dieses Isotop ist normalerweise auf der Erde extrem selten und wurde davon ausgegangen, dass es im Erdkern eingeschlossen ist. Die Forscherinnen und Forscher haben nun jedoch festgestellt, dass das Helium-3 in das Lavagestein gelangt ist.
Die Theorie besagt, dass das Helium-3 während der Entstehung des Sonnensystems vor 4,5 Milliarden Jahren aus dem Universum in den Erdkern gelangte. Durch geologische Prozesse stieg es dann nach oben und gelangte schließlich vor 60 Millionen Jahren durch Vulkaneruptionen an die Oberfläche. Die Forschung unterstützt somit die Annahme, dass Helium-3 seit einer längeren Zeit aus dem Erdkern austritt.
Die genaue Dauer, wie lange das Helium-3 bereits austritt, ist jedoch noch unklar. Die Lava, in der das Gas entdeckt wurde, ist etwa 60 Millionen Jahre alt, und der Aufstieg des Materials aus dem Erdmantel könnte mehrere zehn Millionen Jahre gedauert haben. Es ist also möglich, dass das Helium-3 schon vor 100 Millionen Jahren oder sogar noch früher entwichen ist.
Diese neuen Erkenntnisse könnten zu einem besseren Verständnis der geologischen Prozesse im Inneren der Erde führen. Es bleibt jedoch noch viel Forschungsarbeit zu tun, um die genauen Mechanismen und die Auswirkungen des Helium-3-Austritts zu verstehen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist Helium-3?
Helium-3 ist ein seltenes Isotop des Elements Helium. Im Gegensatz zu Helium-4 ist es auf der Erde sehr selten und wurde im Erdkern eingeschlossen.
Wie gelangte das Helium-3 in das Lavagestein?
Die Forscher vermuten, dass das Helium-3 während der Entstehung des Sonnensystems in den Erdkern gelangte und durch geologische Prozesse nach oben stieg. Ein Teil davon gelangte schließlich vor 60 Millionen Jahren durch Vulkaneruptionen in das Lavagestein auf der Baffin-Insel.
Wie lange tritt das Helium-3 bereits aus dem Erdkern aus?
Die genaue Dauer ist noch unklar, aber es wird vermutet, dass das Helium-3 bereits vor 100 Millionen Jahren oder sogar noch früher aus dem Erdkern ausgetreten ist.
Quelle: Ersatz