Neue Technik von Sony ermöglicht Szenenauswahl in Videospielen

Neue Technik von Sony ermöglicht Szenenauswahl in Videospielen

Habt ihr schon einmal den Wunsch gehabt, eine bestimmte Szene eures Lieblingsspiels direkt zu spielen? Sony hat ein neues Patent entwickelt, das genau das ermöglichen könnte. Anstatt nur Kapitel auszuwählen, könntet ihr einzelne Minuten oder Momente erleben, die euch besonders begeistern. Das Patent mit dem Namen „Content Streaming with Gameplay Launch“ könnte eine revolutionäre Technik für Videospiele sein.

Das Konzept ist nicht ganz neu. Spiele wie Diablo 3 und Detroit: Become Human bieten bereits die Möglichkeit, bestimmte Questschritte auszuwählen und die Welt genau an diesem Punkt zu setzen. Aber Sony geht noch einen Schritt weiter. Sie verwenden Gameplay-Aufnahmen als Grundlage und ermöglichen es dem Spieler, an sogenannten Triggerpunkten die Kontrolle zu übernehmen und das Spiel selbst weiterzuspielen.

Wie funktioniert das genau? Während des Spielens wird eine Aufnahme erstellt, in der das System Triggerpunkte festlegt. Diese dienen als Unterkapitel-Marken. Die Aufnahmen werden auf externen Servern gespeichert und können über ein Netzwerk gestreamt werden. Der Spieler kann dann an den Triggerpunkten einsteigen und das Spiel beliebig fortsetzen.

Natürlich gibt es noch viele Fragen zu klären. Das Konzept ist bisher nur eine Idee und es gibt noch keine Spiele, die diese Technik verwenden. Außerdem ist unklar, wie die Datenmengen auf den Servern gehandhabt werden sollen. Trotzdem sind die Einsatzmöglichkeiten für diese Technik vielfältig. Es könnte den Spielern einen bisher nie dagewesenen Zugriff auf Inhalte ermöglichen, ohne dass sie ganze Sequenzen neu spielen müssen.

Was haltet ihr von dieser Idee? Würde euch ein solches Feature in Spielen interessieren? Oder glaubt ihr, dass es eher ein Gimmick wäre, das kaum genutzt wird? Schreibt uns eure Gedanken und Geschichten gerne in die Kommentare!

Copyright © All rights reserved. | .