Nintendo veröffentlicht neues Spiel für Smartphones und Tablets

Nintendo-Fans können sich auf aufregende Zeiten freuen, denn schon nächsten Monat wird Nintendo das lang erwartete neue Super Mario-Spiel für die Switch veröffentlichen. Und im nächsten Jahr soll Gerüchten zufolge die neue Nintendo-Konsole, die Switch 2, auf den Markt kommen. Zusätzlich zu diesen Neuigkeiten könnte es auch ein begehrtes neues Feature für die aktuelle Switch geben.
Aber das ist noch nicht alles: Nintendo hat kürzlich ein neues Spiel veröffentlicht, von dem jedoch kaum jemand etwas mitbekommen hat. Der Anlass für die überraschende Veröffentlichung war die eigene Spielemesse von Nintendo namens „Nintendo Live“ in Seattle, die vom 01. bis zum 04. September in den USA stattfand. Auch die Videospielemesse Pax West öffnete kürzlich ihre Tore.
Das neue Nintendo-Spiel wurde hauptsächlich den Besuchern der Messe vorgestellt und ist kostenlos erhältlich. Allerdings handelt es sich dabei nicht um ein Spiel für die Nintendo Switch, sondern um ein kleines neues Game mit den beliebten Pikmin. Im Juli hat Nintendo bereits den vierten Teil der Pikmin-Reihe für die Switch veröffentlicht.
Das Spiel mit dem Namen „Pikmin Finder“ läuft direkt im Browser von Smartphones und Tablets und erfordert eine Kamera, da es sich um ein sogenanntes AR-Spiel handelt. In diesem Spiel bevölkern die bunten Pikmin virtuell die reale Umgebung des Spielers.
Das Ziel bei „Pikmin Finder“ ist einfach: Mit dem Smartphone oder Tablet in der Hand und der Kamera müssen die Pikmin in der Umgebung gefunden und aus dem Boden geholt werden. Anschließend lassen sie sich auf die Suche nach Schätzen schicken. Dies muss mehrmals gemacht werden, da zu unterschiedlichen Tageszeiten Pikmin unterschiedlicher Farben und Klassen erscheinen, die verschiedene Schätze entdecken können.
Das Spiel „Pikmin Finder“ wurde von Niantic entwickelt, die vor allem für den weltweiten Erfolg von Pokémon Go im Sommer 2016 bekannt sind. Das Entwicklerstudio hat bereits ein anderes Pikmin-Spiel namens Pikmin Bloom für Mobilgeräte veröffentlicht, das ebenfalls Augmented Reality verwendet.