Gerüchte zum Nintendo Switch-Nachfolger dementiert – Offizielle Ankündigung steht noch aus

Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa hat während einer Konferenz zu den neuesten Geschäftsergebnissen die aktuell kursierenden Gerüchte über den Nintendo Switch-Nachfolger zurückgewiesen. Entgegen den Berichten im Netz, dass die neue Konsole bereits Ende 2022 oder während der gamescom dieses Jahr vorgestellt werden soll, bezeichnete der Firmenchef diese Behauptungen als „unwahr“.
Des Weiteren äußerte sich Furukawa zu einem patentierten Konzept, das ein teilbares Handheld-Gerät mit mehreren Bildschirmen zeigt. Hierbei betonte er, dass die Idee nicht zwangsläufig in einem kommenden Produkt verwendet werden muss und dass das Patent bewusst öffentlich einsehbar ist. Dies unterstreicht die häufige Praxis von Nintendo, Patente und Markenrechte nicht immer direkte Hinweise auf zukünftige Produkte sein müssen.
Trotzdem beharrt das Online-Magazin VGC auf seinen Informationen, dass Nintendo bereits Dev-Kits des neuen Systems an ausgewählte Partner verschickt und eine Veröffentlichung in der zweiten Hälfte von 2024 plane. Es sei darauf hingewiesen, dass Nintendo in der Vergangenheit bereits Gerüchte dementiert hat, die sich später als wahr herausstellten.
Insgesamt bleibt es weiterhin spannend, wann Nintendo offiziell den Nintendo Switch-Nachfolger ankündigen wird. Die Fans warten gespannt auf weitere Informationen und bleiben in freudiger Erwartung.
FAQ
1. Wann wird der Nintendo Switch-Nachfolger offiziell angekündigt?
Eine offizielle Ankündigung des Nintendo Switch-Nachfolgers steht noch aus. Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa hat kürzlich Gerüchte über eine bevorstehende Vorstellung der neuen Konsole dementiert, jedoch behauptet das Online-Magazin VGC, dass Nintendo bereits mit der Entwicklung des neuen Systems begonnen hat und eine Veröffentlichung für die zweite Hälfte von 2024 plant.
2. Was hat Nintendo zum patentierten Konzept eines teilbaren Handheld-Geräts gesagt?
Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa hat klargestellt, dass das patentierte Konzept eines teilbaren Handheld-Geräts mit mehreren Bildschirmen nicht zwingend in einem kommenden Produkt verwendet werden muss. Das Patent sei bewusst öffentlich einsehbar und Nintendo nutzt Patente und Markenrechte nicht immer als direkte Hinweise auf zukünftige Produkte.
3. Hat Nintendo bereits frühere Gerüchte dementiert, die sich als wahr herausgestellt haben?
Ja, Nintendo hat in der Vergangenheit bereits Gerüchte dementiert, die sich später als wahr erwiesen haben. Das Online-Magazin VGC weist darauf hin und behauptet, dass Nintendo bereits Dev-Kits des neuen Systems an ausgewählte Partner verschickt hat und eine Veröffentlichung des Nintendo Switch-Nachfolgers in der zweiten Hälfte von 2024 plant. Die Wahrheit wird sich erst mit der offiziellen Ankündigung von Nintendo zeigen.