Nuki Smart Lock der vierten Generation – Einfacher in Smart Homes einbinden

Das österreichische Unternehmen Nuki hat die vierte Generation seines Smart Locks präsentiert. Das neue Modell wurde grundlegend überarbeitet und bietet einige Verbesserungen gegenüber der vorherigen Generation. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Integration des Smart-Home-Standards Matter, wodurch das Smart Lock nun einfach in verschiedene Smart-Home-Systeme eingebunden werden kann. Dies erfolgt über einen QR-Code und erlaubt die lokalgestützte Nutzung des Smart Locks in Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Home und Samsung SmartThings.
Darüber hinaus wurden auch die Hardwarekomponenten des Smart Locks verbessert. Beide Varianten des neuen Modells kommunizieren nun sowohl über Bluetooth als auch über den Thread-Standard. Das Pro-Modell verfügt zudem über einen WLAN-Chip. Durch den Einsatz des genügsamen Thread-Funks, eines energieeffizienteren Microcontrollers und eines leistungsstärkeren Akkus verlängert sich die Laufzeit des Smart Locks um bis zu 30 Prozent im Vergleich zur vorherigen Generation.
Die neue Generation des Nuki Smart Locks behält das bekannte Design und die einfache Installation bei. Das Gehäuse wird von innen ans Türblatt geklemmt und es ist kein Zylinderwechsel erforderlich. Die Batterien halten nun bis zu sechs Monate, sowohl bei Verwendung eigener Batterien als auch bei Verwendung des mitgelieferten Akkupacks.
Mit dem neuen Thread-Standard bietet das Smart Lock auch eine verbesserte Option für den Fernzugriff und ermöglicht die Einbindung ins Smart Home über einen Thread Border Router. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer Bluetooth-WLAN-Bridge für den Fernzugriff.
Zusätzlich zum Smart Lock bietet Nuki auch das Keypad 2 Pro als optionales Zubehör an. Dieses Modul verfügt über eine Zifferntastatur und einen Fingerabdrucksensor und ermöglicht eine noch bequemere und sichere Nutzung des Smart Locks.
Das Smart Lock der vierten Generation von Nuki ist ab sofort erhältlich. Die Standard-Version kostet 169 Euro, während die Pro-Version 279 Euro kostet. Das Keypad 2 Pro ist für 349 Euro erhältlich.
FAQs
Welche Funktionen bietet die vierte Generation des Nuki Smart Locks?
Die vierte Generation des Nuki Smart Locks bietet die Integration des Smart-Home-Standards Matter. Damit lässt sie sich einfach in verschiedene Smart-Home-Systeme, wie Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Home und Samsung SmartThings, einbinden. Zudem wurden die Hardwarekomponenten verbessert, um eine längere Laufzeit und eine einfache Fernsteuerung zu ermöglichen.
Wie erfolgt die Einbindung des Nuki Smart Locks in Smart-Home-Systeme?
Die Einbindung des Nuki Smart Locks in Smart-Home-Systeme erfolgt über einen QR-Code. Durch Scannen des QR-Codes kann das Smart Lock lokal in das gewünschte System eingebunden werden.
Bietet die neue Generation des Nuki Smart Locks eine verbesserte Energieeffizienz?
Ja, die vierte Generation des Nuki Smart Locks bietet eine längere Batterielaufzeit von bis zu sechs Monaten. Dies wurde durch die Verwendung eines genügsameren Microcontrollers und eines leistungsstärkeren Akkus ermöglicht.
Gibt es Zubehör für das Nuki Smart Lock der vierten Generation?
Ja, als optionales Zubehör bietet Nuki das Keypad 2 Pro an. Dieses Modul verfügt über eine Zifferntastatur und einen Fingerabdrucksensor und erweitert die Funktionalität des Smart Locks. Es kann tief in einer Wand oder Tür eingebaut werden und ermöglicht eine noch bequemere und sichere Nutzung des Smart Locks.