Otter.ai ebnet den Weg für intelligentere Meetings mit dem KI-Assistenten für Notizen, Bilder und Zusammenfassungen

Otter.ai hat einen brandneuen Dienst namens OtterPilot eingeführt, der darauf abzielt, Meetings vollständig zu automatisieren. Ein KI-gestützter Meeting-Assistent des neuen Dienstes kann an virtuellen Meetings teilnehmen. Sie können dann die Verantwortung übernehmen, während der Diskussion Notizen zu machen. Andere Dinge, die der KI-Assistent tun kann, sind Screenshots aufnehmen und die wichtigsten Punkte anschließend zusammenfassen. OtterPilot übernimmt effektiv die Rolle eines fleißigen Mitarbeiters, der an der Besprechung teilnimmt und lediglich der Diskussion zuhört, während er automatisch Notizen erstellt. Dadurch können sich die Teilnehmer auf das Meeting selbst konzentrieren. Die Funktion von OtterPilot zielt darauf ab, die Produktivität und Effizienz von Meetings zu steigern. Dies liegt daran, dass die Verwendung von KI zur Bearbeitung arbeitsintensiver Notizen mehr als 30-mal schneller ablaufen kann.
Otter.ai ist ein bekanntes KI-Tool zur Transkription von Meetings, das 2016 veröffentlicht wurde. Sein Hauptangebot ist ein automatisierter KI-fähiger Transkriptionsdienst, der keine mühsamen Notizen erfordert. Mit dem Echtzeit-Notizprogramm können Benutzer beobachten, wie es passiert, und das Transkript anschließend ändern. Für ein bevorstehendes Meeting kann Otter mit einem Microsoft- oder Google-Kalender verknüpft werden. Der Dienst tritt dann sofort dem Meeting bei und beginnt, Notizen zu machen. Während des Meetings können die Teilnehmer die Live-Notizen verfolgen, während sie erstellt werden. Sie können auch Kommentare abgeben, wichtige Ideen hervorheben und Aufgaben zuweisen.
Die Integration von OtterPilot wird es viel einfacher machen, die Notizen zu durchsuchen und zu verstehen, was besprochen wurde. Dies liegt an visuellen Elementen, die während des Meetings verwendet werden, wie Folien und Bilder, die automatisch an den richtigen Stellen in die Notizen eingefügt werden. Durch das Anhören des Chats und das Scannen der tatsächlichen Fotos kann die KI feststellen, welche Bilder besonders und für die Debatte entscheidend sind. OtterPilot erstellt nach Beendigung des Meetings KI-generierte Zusammenfassungen wichtiger Meeting-Themen und sendet sie per E-Mail an die Teilnehmer. Dies macht es für alle einfacher, sich an Informationen zu erinnern und sie auszutauschen.
Nach der Ankündigung des Unternehmens, mehr als 1 Milliarde Meetings aufgezeichnet zu haben, wurde OtterPilot veröffentlicht. Otter.ai verfügt über mehrere Zugriffsebenen. Es gibt einen kostenlosen Plan, der 30 Minuten Sprechzeit und 300 Minuten pro Monat ermöglicht. Pro und Business, die kostenpflichtigen Stufen, bieten 1.200 bzw. 6.000 monatliche Minuten und kosten jeden Monat 17 und 30 US-Dollar pro Benutzer. Jeder Chat dauert 90 Minuten bzw. vier Stunden. Der Zugriff auf KI-Transkription, Zusammenfassung und Bilderfassung ist auf allen Ebenen verfügbar.
Sam Liang, Mitbegründer und CEO von Otter.ai, bemerkte, dass das Autopilot-System in Tesla-Fahrzeugen und die Fähigkeit der KI, Aufgaben im täglichen Leben zu erledigen, seine Inspirationsquellen seien. Der OtterPilot, behauptete er, „verspricht, Notizen zu eliminieren, Zeit zu sparen und die Meeting-Effizienz für die nächste Milliarde Meetings unserer Benutzer zu steigern“, nachdem „wir die erheblichen Fortschritte bei den KI-Fähigkeiten von Otter miterlebt haben“. Die Einführung von OtterPilot zeigt beispielhaft, wie leistungsfähig KI bei der Rationalisierung und Automatisierung komplizierter Aktivitäten sein kann, und es könnte sich als bahnbrechend für Unternehmen erweisen, die versuchen, Produktivität und Effizienz zu steigern.