Nintendo aktualisiert Pokémon Karmesin und Purpur mit Version 2.0.1

Nintendo aktualisiert Pokémon Karmesin und Purpur mit Version 2.0.1

Mit der Veröffentlichung des ersten Teils der Pokémon Karmesin und Purpur-Erweiterung hat Nintendo ein Update auf die Version 2.0.1 veröffentlicht. Das Update fügt unter anderem die neue Kitakami-Region hinzu, die sowohl bekannte als auch neue Pokémon beherbergt. Alle hinzugefügten Pokémon können problemlos über die Tauschfunktionen erhalten werden.

Das Update bringt auch Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen mit sich. Die Ladezeiten innerhalb der Pokémon-Boxen wurden optimiert und eine Sortierungsfunktion für technische Maschinen wurde eingeführt, die speziell auf das ausgewählte Pokémon abgestimmt werden kann.

Zusätzlich zur Erweiterung wurden neue Funktionen hinzugefügt. Die Minikarte kann jetzt an beliebigen Stellen gesperrt werden, während man sich im freien Feld befindet, sodass immer der Norden angezeigt wird. Kameraeinstellungen wurden zum Optionsmenü hinzugefügt, um die Funktionsweise der Kamera anzupassen. Es wurde auch eine Funktion hinzugefügt, um Pokémon anzuhalten und warten zu lassen. Bilder können nun in der Kamera-App mit der A-Taste aufgenommen werden und Musik kann während der Nutzung der Kamera-App abgespielt werden. Trainer können auch Fotos, die während des Freundeskreises aufgenommen wurden, mit den Freunden teilen. Eine Sortierungsfunktion für TMs wurde eingeführt, um nach Attacken zu filtern, die ein bestimmtes Pokémon erlernen kann.

Darüber hinaus wurden Fehlerbehebungen vorgenommen. Falsche Beschreibungstexte für bestimmte Attacken wurden korrigiert. Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Itemfinder-Zeichen nicht auf ein Pokémon angewendet wurde, obwohl die Bedingungen erfüllt waren. Wilde Pokémon mit dem Titanenzeichen erscheinen nun wieder in der Umgebung, nachdem sie besiegt wurden.

Das Update bietet Pokémon-Trainern die Möglichkeit, die Geheimnisse der Kitakami-Provinz zu erkunden.

Copyright © All rights reserved. | .