AMDs Ryzen 7000G Prozessorserie: Leistungsstärkere Grafikeinheit für Desktop-PCs

Die neuen Prozessoren der Ryzen 7000G Serie von AMD sind mit einer verbesserten Grafikeinheit ausgestattet, die im Vergleich zu den Vorgängermodellen der Serie 7000 leistungsfähiger ist. Um diese neuen Prozessoren zu unterstützen, bieten Mainboard-Hersteller BIOS-Updates an, die den Microcode für die Phoenix-Chips enthalten.
Die AGESA ComboAM5 1.1.0.0 Version, die den Microcode für Phoenix enthält, wurde bereits an Mainboard-Hersteller verteilt. Einige Hersteller wie Asrock bieten bereits finale BIOS-Updates mit der neuen AGESA-Version für X670(E)- und B650(E)-Mainboards an. Asus hat Beta-Versionen für X670E- und B650-Mainboards veröffentlicht und arbeitet noch an Updates für X670-Modelle.
Die Ryzen 7000G Prozessoren setzen auf einen Chip mit dem Codenamen Phoenix, der bereits für Notebooks verfügbar ist. Dieser Chip kombiniert acht Zen-4-Kerne mit 12 RDNA3-Compute-Units, was 768 Shader bedeutet. Dadurch eignen sich die Prozessoren auch für seichte 3D-Spiele ohne eigenständige Grafikkarte. Im Vergleich dazu haben die bisherigen Desktop-Modelle der Serie 7000 nur zwei Compute Units mit 128 Shadern.
AMD hat die Einführung von Phoenix auf der Technikmesse CES Anfang 2023 angekündigt. Erste Notebooks mit den 35- und 45-Watt-Typen der Ryzen 7000G Serie sind bereits auf dem Markt erhältlich, während Desktop-Versionen noch etwas auf sich warten lassen. Allerdings hat AMD in diesem Jahr etwas später mit der Veröffentlichung der Desktop-Modelle begonnen.
FAQ:
Q: Welche Verbesserungen bietet die Ryzen 7000G Serie im Vergleich zu den Vorgängermodellen?
A: Die Ryzen 7000G Serie ist mit einer leistungsstärkeren Grafikeinheit ausgestattet und eignet sich für seichte 3D-Spiele ohne eigenständige Grafikkarte.
Q: Welche Mainboard-Hersteller bieten BIOS-Updates für die Ryzen 7000G Prozessoren an?
A: Hersteller wie Asrock und Asus bieten bereits BIOS-Updates mit der neuen AGESA-Version für bestimmte Mainboards an.
Q: Wann wurden erste Notebooks mit Ryzen 7000G Prozessoren veröffentlicht?
A: Die ersten Notebooks mit Ryzen 7000G Prozessoren der 35- und 45-Watt-Typen wurden im Sommer 2023 veröffentlicht.
Q: Wann werden die Desktop-Versionen der Ryzen 7000G Serie erwartet?
A: Desktop-Versionen der Ryzen 7000G Serie werden voraussichtlich später als die Notebooks auf den Markt kommen.