Spitzentechnologie von A bis Z: Samsung-Smartphones hinken bei der Ladegeschwindigkeit hinterher

Samsung-Smartphones bieten normalerweise eine erstklassige Technologie und lassen keine Wünsche offen. Allerdings hinken sie seit Jahren bei der Ladegeschwindigkeit hinterher. Beim Galaxy S24 Ultra wurde gehofft, dass Samsung zumindest etwas aufholen könnte, doch dieser Hoffnung scheint sich nicht zu erfüllen.
Seit Jahren müssen sich Käufer von Samsung-Smartphones mit einer Ladegeschwindigkeit von mageren 45 Watt zufriedengeben. Wer schneller laden möchte, muss zu Konkurrenzprodukten greifen, insbesondere aus China. Gerüchten zufolge sollte das Galaxy S24 Ultra mit einer neuen Akku-Technologie ausgestattet sein, um dieses Problem zu lösen. Dieser Traum scheint jedoch nun geplatzt zu sein.
Auch das kommende Galaxy S24 Ultra wird sich angeblich weiterhin nur mit maximal 45 Watt aufladen lassen. Diese Information stammt von dem gut vernetzten Insider Yogesh Brar auf X (ehemals Twitter). Sollte der Insider Recht behalten, wäre dies bereits das vierte Jahr in Folge, in dem Samsung die maximale Ladegeschwindigkeit nicht erhöhen würde. Insbesondere im Vergleich zu chinesischen Herstellern wäre dies ein Rückschlag. Xiaomi, Oppo und Co. sind bereits deutlich weiter.
Auch die Akkukapazität soll sich im Vergleich zum Vorgänger nicht verändern, Samsung behält angeblich die 5.000 mAh bei.
Es gibt jedoch auch positive Neuigkeiten zum Galaxy S24 Ultra. Abgesehen von der Ladegeschwindigkeit wird Samsung beim Rahmen auf Titan anstelle von Aluminium setzen, ähnlich wie es auch von Apple beim iPhone 15 Pro und Pro Max erwartet wird. Dadurch würde Samsung mit seinem Erzrivalen gleichziehen.
Der Insider bestätigt zudem bereits bekannte Informationen zum Galaxy S24 Ultra. Das neue Samsung-Flaggschiff soll unter anderem einen Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor weltweit erhalten. Außerdem werden die Weitwinkel- und Telefoto-Linsen mit neuen Sensoren ausgestattet. Die Auflösung der Weitwinkel-Kamera bleibt bei 200 MP, während die Telefoto-Kamera von 10 MP auf 50 MP ansteigt (via GSMarena).