Sonnet stellt den Solo2.5G Adapter vor: Computer an 2,5-Gbit/s-Ethernet-Netzwerke anschließen

Sonnet stellt den Solo2.5G Adapter vor: Computer an 2,5-Gbit/s-Ethernet-Netzwerke anschließen

Sonnet hat den kompakten Solo2.5G Adapter entwickelt, der es Computern mit USB- oder Thunderbolt-Ports ermöglicht, sich mit 2,5-Gbit/s-Ethernet-Netzwerken zu verbinden. Dieser kostengünstige USB-C zu Gigabit-Ethernet Adapter ermöglicht vielen Computern eine schnellere Datenübertragung.

Mit dem Solo2.5G können Benutzer auch von einer besseren Netzwerkleistung profitieren, wenn ein moderner Switch mit NBase-T-Unterstützung in einem bestehenden Netzwerk installiert ist. Durch diese Kombination können Computer und iPads die doppelte Netzwerkleistung erzielen.

Der Solo2.5G Adapter ist etwa 3 x 7,1 x 1,6 cm groß und verfügt über ein 30 cm langes USB-C-Kabel an einem Ende und einen RJ45-Ethernet-Stecker am anderen Ende. Das Adapterkabel wird an einen USB-C- oder Thunderbolt-Anschluss eines Computers oder Tablets angeschlossen. Der Adapter unterstützt 2,5-Gbit/s-Ethernet (auch bekannt als 2.5 GBase-T) über gängige Kupferkabel (ab Cat 5e) mit Entfernungen von bis zu 100 m.

Das handliche Gerät ist mit Verbindungs- und Aktivitäts-LED-Anzeigen ausgestattet und kann mit Mac-, Windows- und Linux-Computern, Chromebooks und iPads verwendet werden. Es ist energieeffizient und wird über den Bus mit Strom versorgt.

Der Solo2.5G Adapter ist für 35 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. Mit einem 2,5-Gbit/s-Ethernet-fähigen Switch, einem Network Attached Storage-Gerät oder einem WiFi-Router kann die Netzwerkleistung im Vergleich zu Gigabit-Ethernet um bis zu 250 Prozent gesteigert werden. Der große Vorteil besteht darin, dass keine neue Verkabelung erforderlich ist und somit Kosten gespart werden können. Bei Bedarf kann der Solo2.5G auch eine Verbindungsgeschwindigkeit von 1 Gbit/s unterstützen.

Copyright © All rights reserved. | .