Neue Funktionen für Signal Messenger: Kontakte können jetzt gelöscht werden

Der populäre Signal Messenger, eine kostenlose Ende-zu-Ende-verschlüsselte Messaging-App, hat kürzlich ein Update erhalten, das eine brandneue Funktion einführt. Ab sofort haben Nutzer die Möglichkeit, nicht nur Kontakte zu blockieren, sondern sie auch komplett zu löschen. Diese Aktualisierung bringt einige Vorteile mit sich, da gelöschten Kontakten der Zugriff auf das aktuelle Profilfoto und Stories verwehrt wird.
Es ist wichtig anzumerken, dass das Löschen eines Kontakts im Signal Messenger nicht bedeutet, dass die Person aus dem Telefonbuch des Smartphones entfernt wird. Dies muss weiterhin manuell durch den Nutzer erledigt werden, falls gewünscht.
Eine interessante Funktion des Signal Messengers ist, dass die Kontaktaufnahme auch bei gelöschten Kontakten weiterhin möglich ist, insbesondere in gemeinsamen Gruppen. Wenn man eine Nachricht an einen zuvor gelöschten Kontakt sendet, wird man darüber informiert, dass man diese Person bereits gelöscht hatte. Durch das Senden einer Nachricht wird dieser Kontakt automatisch wieder zur Kontaktliste in Signal hinzugefügt.
Der Signal Messenger steht ab sofort in Version 6.48 zum Download bereit. Die App und ihre Nutzung sind weiterhin kostenlos.
Häufig gestellte Fragen
Frage: Kann ich gelöschte Kontakte im Signal Messenger wiederherstellen?
Antwort: Ja, durch das Senden einer Nachricht an einen zuvor gelöschten Kontakt wird dieser automatisch wieder zur Kontaktliste hinzugefügt.
Frage: Wer entwickelt den Signal Messenger?
Antwort: Der Signal Messenger wird von der gemeinnützigen Signal Foundation entwickelt, die 2018 von Moxie Marlinspike, dem Erfinder von Signal, und Brian Acton, dem Mitgründer von WhatsApp, ins Leben gerufen wurde.
Frage: Wie finanziert sich die Signal Foundation?
Antwort: Die Arbeit an Signal wird durch Spenden finanziert. Die Signal Foundation hat etwas mehr als 40 Mitarbeiter und hat ihren Sitz in Mountain View, Kalifornien.