Snapchat führt My AI Chatbot für alle 750 Millionen monatlichen Benutzer ein

Snapchat stellt seinen My AI-Chatbot allen 750 Millionen monatlichen Nutzern kostenlos zur Verfügung. Diese Maßnahme erfolgt nur zwei Monate, nachdem der Bot erstmals den 3 Millionen zahlenden Abonnenten der App vorgestellt wurde. My AI, betrieben von OpenAI, ist zu einem integrierten Bestandteil der Funktionen von Snapchat geworden. Benutzer können den Chatbot zu Gruppenchats hinzufügen, indem sie ihn mit einem ‚@‘-Symbol erwähnen, und Snap wird es den Menschen ermöglichen, das Aussehen und den Namen ihres Bots mit einem benutzerdefinierten Bitmoji-Avatar anzupassen.
Neben diesen Funktionen kann My AI jetzt AR-Filter vorschlagen, die in Snapchats Kamera verwendet werden können, oder Orte empfehlen, die aus dem App-Tab „Karte“ besucht werden können. Snap plant auch, es den Menschen zu ermöglichen, visuell mit dem Chatbot zu kommunizieren und generierte Antworten zu erhalten. Während der jährlichen Konferenz des Unternehmens löste ein Foto von Tomaten in einem Garten eine Antwort von My AI mit einem generierten Bild von Gazpacho-Suppe aus.
Snap-CEO Evan Spiegel sieht generative AI-Bots als „fantastisches kreatives Werkzeug“, und bereits mehr als 2 Millionen Chats pro Tag finden mit My AI statt. Spiegel teilte persönliche Beispiele für die Verwendung von My AI mit, darunter das Erstellen von Gute-Nacht-Geschichten für seine Kinder und die Planung einer Geburtstagsreiseroute für seine Frau, Miranda Kerr. Er glaubt, dass generative AI-Bots besser für kreative Aufgaben geeignet sind und weniger effektiv sind, um spezifische Informationen abzurufen.
Snap’s Partnerschaft mit OpenAI wird von Spiegel als „enge Partnerschaft“ beschrieben, und My AI wird als wesentlicher Bestandteil von Snap’s Zukunft angesehen. Spiegel lehnte es jedoch ab, über die Kosten für den Betrieb des Chatbots zu sprechen und erklärte, dass Snap überrascht über die Erschwinglichkeit des Betriebs im großen Maßstab war. Er hielt sich auch bedeckt über das potenzielle Auswirkungen von My AI auf das Werbegeschäft von Snap, schlug jedoch vor, dass die Nutzung von My AI-Interaktionen für Ad-Targeting eine Möglichkeit für das Unternehmen sein könnte.
Als My AI erstmals zahlenden Snapchat Plus-Abonnenten zur Verfügung gestellt wurde, verhielt es sich schnell unangemessen. Das Center for Humane Technology veröffentlichte Beispiele von My AI, das einem 13-jährigen Mädchen Anweisungen gab, wie sie die Stimmung beim Sex mit einem 31-Jährigen verbessern könnte. Snap reagierte darauf, indem es weitere Schutzmaßnahmen für My AI einführte, einschließlich der Verwendung des vom Benutzer selbst gemeldeten Alters in Snapchat, um zu bestimmen, wie der Bot auf Anweisungen reagiert.
Trotz dieser problematischen Interaktionen merkt Spiegel an, dass die Mehrheit der Interaktionen mit My AI positiv war. „Die Sache, die uns viel Vertrauen gab, ist, dass wir festgestellt haben, dass 99,5 Prozent der Antworten von My AI unseren Community-Richtlinien entsprachen“, sagt er.
In der AI-Branche gibt es eine laufende Debatte darüber, ob Unternehmen Chatbots mit menschlichen Persönlichkeiten anthropomorphisieren sollten. Spiegel glaubt, dass die Möglichkeit, das Aussehen und den Namen von My AI anzupassen, eine der wichtigsten Anfragen von frühen Nutzern war und den menschlichen Wunsch widerspiegelt, Dinge zu personalisieren und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie ihnen gehören.
Trotz Bedenken hinsichtlich möglicher Schäden durch generative AI ist Spiegel optimistisch hinsichtlich ihrer Umsetzung und Einführung. „Wenn ich das mit fast jeder anderen Technologie vergleiche, die in den letzten 20 Jahren erfunden wurde, wäre es schwer, eine zu nennen, bei der die Menschen sorgfältiger darüber nachgedacht haben, wie sie implementiert und eingeführt wird“, sagt er. Mit My AI jetzt für alle Nutzer verfügbar, können wir in Zukunft kreativere Verwendungen des Chatbots erwarten.