Garmin plant möglicherweise die Einführung der Körpertemperaturmessung in seinen Smartwatches

Garmin, ein führender Hersteller von Smartwatches, könnte bald ein neues Feature für einige seiner Uhren über ein Software-Update einführen. Smartwatches, die mit dem Herzfrequenzsensor Elevate 5 ausgestattet sind, könnten in Zukunft auch die Körpertemperatur messen. Dies geht aus Hinweisen hervor, die im neuesten Firmware-Update gefunden wurden.
Bereits im Februar gab es Anzeichen dafür, dass Garmin auch an der Erfassung der Hauttemperatur arbeitet. Einige Nutzer entdeckten einen entsprechenden Abschnitt in der App, der auf diese Funktion hinwies. Diese Hinweise wurden jedoch inzwischen entfernt.
Im August ist das Hauttemperatur-Widget in einem durchgesickerten Screenshot der Garmin Venu 3 aufgetaucht. Bei der offiziellen Präsentation der Smartwatch wurde diese Funktion jedoch noch nicht erwähnt. Vermutlich war sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht zuverlässig genug, um veröffentlicht zu werden. Das neueste Beta-Firmware-Update (Version 15.68) enthält jedoch Hinweise darauf, dass die Temperaturmessung bald verfügbar sein könnte.
Im Quellcode der Firmware für bestimmte Garmin-Uhren, darunter die Fenix 7, 7 Pro, Epix und Epix Pro, wurde ein Ordner namens „SkinTemp“ gefunden, was auf die Hauttemperatur hinweist. Diese Änderung betrifft jedoch nur die Pro-Versionen der Fenix 7 und Epix. Es lässt jedoch vermuten, dass auch andere Modelle mit dem Herzfrequenzsensor Elevate 5 in Zukunft dieses Feature erhalten könnten. Dazu gehören die Venu 3 und die Vivoactive 5.
Interessanterweise scheint die Funktion zur Überwachung der Hauttemperatur nur im Schlaf zu funktionieren. Möglicherweise gibt es Schwierigkeiten, die Körpertemperatur während körperlicher Aktivität zuverlässig zu messen.
Die Überwachung der Hauttemperatur kann verschiedene Gesundheitszustände wie Fieber, Schlafstörungen und hormonelle Störungen anzeigen. Zudem ermöglicht sie die nachträgliche Schätzung des Eisprungs und eine verbesserte Vorhersage der Periode bei Frauen. Garmin könnte mit diesem neuen Feature einen bedeutenden Schritt in Richtung eines umfassenderen Gesundheitsmonitorings machen.
FAQ:
Q: Welche Uhren könnten in Zukunft die Körpertemperatur messen?
A: Smartwatches mit dem Herzfrequenzsensor Elevate 5, wie die Garmin Venu 3 und die Vivoactive 5, könnten in Zukunft die Körpertemperatur messen.
Q: Wozu kann die Überwachung der Hauttemperatur dienen?
A: Die Überwachung der Hauttemperatur kann Hinweise auf verschiedene Gesundheitszustände geben, darunter Fieber, Schlafstörungen und hormonelle Störungen.
Q: Funktioniert die Temperaturmessung nur im Schlaf?
A: Ja, bisherige Hinweise deuten darauf hin, dass die Funktion zur Überwachung der Hauttemperatur nur im Schlaf funktioniert. Es könnte Schwierigkeiten geben, die Körpertemperatur während körperlicher Aktivität zuverlässig zu messen.