Der WLAN-Bluetooth-Lautsprecher Sonos Move 2 für den Einsatz in und außerhalb der Gartenlaube

Sonos hat bei der zweiten Generation des Akku-betriebenen Outdoor-Lautsprechers Sonos Move einige Verbesserungen vorgenommen. Der Move 2 verfügt nun über zwei Tweetern für einen besseren Stereo-Sound. Außerdem wurden die Bedienelemente auf der Deckplatte erweitert und die WLAN- und Bluetooth-Übertragung stärker integriert. Der Sonos Move 2 kostet 500 Euro und wurde vor dem Marktstart am 20. September von heise online getestet.
Das Design des Sonos Move 2 ist dem Vorgängermodell sehr ähnlich geblieben. Das zylindrische Gehäuse mit dem halbkreisförmigen Lochgitter und dem Sonos-Logo sieht minimalistisch aus. Das Gehäuse ist etwas größer geworden, allerdings fällt dies nur bei direktem Vergleich mit dem vorherigen Modell auf. Die Breite beträgt weiterhin 160 Millimeter und das Gewicht bleibt bei 3 Kilo.
Neu beim Sonos Move 2 ist ein kapazitativer Lautstärkeregler auf der Oberseite, der vom Era 100 und Era 300 übernommen wurde. Auf der Rückseite befindet sich nun ein Kippschalter, der die eingebauten Mikrofone ein- und ausschaltet. Im Vergleich zum Vorgängermodell gibt es nur noch vier Mikrofone statt sechs.
Sonos hat mit dem Move 2 einige Verbesserungen vorgenommen, um den Klang, die Bedienung, die Funkübertragung und das Akkumanagement zu optimieren. Ob der erhöhte Kaufpreis von 500 Euro gerechtfertigt ist, kann jeder Nutzer selbst entscheiden. Der Move 2 eignet sich sowohl für den Einsatz im Freien als auch in der Gartenlaube und bietet dank WLAN und Bluetooth vielseitige Verbindungsmöglichkeiten.