Computerspiele unter Linux: Eine neue Ära bricht an

In den letzten Jahren hat sich das Spielen unter Linux dramatisch verbessert und ist zu einem unbeschwerten Alltag geworden. Viele Spiele lassen sich unter Linux genauso einfach installieren und starten wie unter Windows. Das war nicht immer so, aber dank wichtiger Technologieentwicklungen hat sich die Situation deutlich verbessert.
Eine wichtige Rolle bei dieser Entwicklung spielt Valve, das Unternehmen hinter der beliebten Spieleplattform Steam. Valve nutzt selbst Linux für seine mobile Spielekonsole Steam Deck und unterstützt aktiv die Optimierung von Windows-Spielen für die Linux-Plattform. Dabei kommt die von Valve entwickelte Kompatibilitätsschicht Proton zum Einsatz, die es ermöglicht, Windows-Spiele unter Linux zu spielen.
Neben Proton gibt es auch eine Reihe von Open-Source-Tools, die proprietäre Game-Launcher nicht nur ersetzen, sondern in einigen Fällen sogar übertreffen können. Diese Tools ermöglichen es den Spielern, ihre Spiele unter Linux noch weiter anzupassen und zu optimieren.
Die Performance der Spiele unter Linux ist ebenfalls beeindruckend. In einer umfangreichen Untersuchung hat c’t-Redakteur Benjamin Kraft die Leistung von aktuellen Spielen wie Cyberpunk 2077 und Starfield auf verschiedenen Hardwarekonfigurationen gemessen. Dabei wurden sowohl GeForce- als auch Radeon-Grafikkarten unter Windows 11 und den Linux-Distributionen Nobara und Pop!_OS getestet. Die Ergebnisse waren teilweise überraschend und zeigen, dass das Spielen unter Linux durchaus mit Windows mithalten kann.
Im c’t uplink Podcast diskutieren Liane Dubowy und Benjamin Kraft ihre Erfahrungen mit dem Spielen unter Linux und geben Tipps, welche Linux-Distributionen sich besonders gut für das Gaming eignen. Außerdem werden mögliche Lösungen vorgestellt, wenn ein Spiel oder dessen Anti-Cheat-Software die Zusammenarbeit mit Linux verweigert.
FAQ:
Frage: Warum ist das Spielen unter Linux besser geworden?
Antwort: Wichtige Technologieentwicklungen wie Proton von Valve haben dazu beigetragen, Windows-Spiele unter Linux spielbar zu machen.
Frage: Gibt es Tools, um proprietäre Game-Launcher unter Linux zu ersetzen?
Antwort: Ja, es gibt verschiedene Open-Source-Tools, die proprietäre Game-Launcher nicht nur ersetzen, sondern auch verbessern können.
Frage: Wie ist die Performance von Spielen unter Linux im Vergleich zu Windows?
Antwort: Die Performance von Spielen unter Linux kann durchaus mit Windows mithalten, wie Tests gezeigt haben.
Frage: Welche Linux-Distributionen eignen sich besonders gut für das Gaming?
Antwort: Im Podcast werden verschiedene Linux-Distributionen vorgestellt, die sich besonders gut für das Spielen eignen.
Frage: Was kann man tun, wenn ein Spiel die Kooperation mit Linux verweigert?
Antwort: Es gibt verschiedene Lösungsansätze, die diskutiert werden und helfen können, wenn ein Spiel oder dessen Anti-Cheat-Software nicht unter Linux funktioniert.