Star Wars Jedi: Survivor erhält Patch 7 mit DLSS-Unterstützung

Star Wars Jedi: Survivor erhält Patch 7 mit DLSS-Unterstützung

Respawn Entertainment und EA haben Patch 7 für Star Wars Jedi: Survivor veröffentlicht. Das Spiel erhält fast fünf Monate nach dem Release Unterstützung für DLSS (Deep Learning Super Sampling) von Nvidia. Damit hat Nvidia dem AMD-Feature FSR (FidelityFX Super Resolution) den Vortritt gelassen.

Star Wars Jedi: Survivor wurde vor über vier Monaten von Respawn Entertainment und Electronic Arts veröffentlicht. Patch 7 bringt nun die lang erwartete Unterstützung für DLSS und somit auch für DLSS 3. Besitzer einer GeForce-RTX-40er-GPU können nun von der verbesserten Frame-Generation profitieren. Interessanterweise wird FSR 3 in den Patch-Notizen nicht erwähnt. Es gab auch keine Ankündigung auf der Gamescom, welche Spiele das neue FSR unterstützen werden. Mit DLSS-Unterstützung wird die Verwendung von Drittanbieter-Mods für Star Wars Jedi: Survivor überflüssig.

Der Patch enthält auch weitere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen für die Konsolenvarianten von Star Wars Jedi: Survivor für die PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Unter anderem wurden der Leistungsmodus überarbeitet, diverse Optimierungen für GPU und CPU vorgenommen und die Unterstützung für variable Bildwiederholraten auf der PS5 hinzugefügt. Für den PC gibt es zusätzlich Leistungs- und Optimierungsverbesserungen, einschließlich DLSS-Unterstützung.

Es wurden auch Probleme behoben, bei denen Spieler ihre Erfahrungspunkte nicht erhielten, wenn sie unter bestimmten Umständen gestorben waren. Des Weiteren wurden Abstürze behoben und Fehlerbehebungen und Verbesserungen für alle Plattformen vorgenommen.

Es bleibt abzuwarten, ob auch das kürzlich erschienene Starfield in Zukunft DLSS-Unterstützung erhalten wird. Bisher unterstützt es nur das AMD-Feature FSR, für das jedoch bereits Mods von Fans veröffentlicht wurden.

Quelle: Electronic Arts

Copyright © All rights reserved. | .