DLSS-Mod für Starfield sorgt für Kontroverse

DLSS-Mod für Starfield sorgt für Kontroverse

Um die DLSS-Mod von PureDark für Starfield entwickelt sich ein Drama in mehreren Akten. Der Modder wollte für DLSS3 Geld und baute einen Kopierschutz ein. Das kam nicht bei jedem gut an.

Bezahlte Mods für Starfield? Das Konzept scheint auf Widerstand zu stoßen. Der Modder PureDark hatte die DLSS-Mod für Starfield bereitgestellt. Zur Nutzung für DLSS 3 musste man mindestens einmalig für 5 Euro Mitglied des Patreon-Servers sein und die Mod zu aktivieren, während DLSS 2 kostenlos ist.

PureDark hatte schon bei der DLSS-Mod für Red Dead Redemption 2 einen Kopierschutz eingefügt; auch hier mit dem Ziel, über den Patreon-Server Geld zu verdienen. Da lief die Nummer etwas unter dem Radar, weil Red Dead Redemption 2 kein aktueller Release ist; bei Starfield aber sorgte das ganze Thema für eine Kontroverse mit Drama.

So wurde etwa die DLSS3-Mod für Starfield ohne DRM auf Nexus Mods hochgeladen (und mittlerweile wieder gelöscht). Und es tobt eine Diskussion darüber, ob man mit Mods Geld machen sollte oder nicht. Der generelle Konsens scheint zu sein, dass Modder gerne um Geld bitten können und wer freiwillig etwas gibt, wird auch nicht gekreuzigt, aber sobald Maßnahmen ergriffen werden, die eine Bezahlung voraussetzen, scheint bei vielen Spielern der Spaß vorbei zu sein.

Mittlerweile gibt es auch Alternativen wie die Frame-Generation-Mod, die kostenlos ist, aber auch hier wird um freiwillige Unterstützung gebeten. Nutzer sind dazu eingeladen, ihre Meinungen in den Kommentaren zu teilen. Die Diskussion darüber, ob Mods bezahlt werden sollten oder nicht, bleibt kontrovers.

Copyright © All rights reserved. | .