Der ROG Ally von Asus: Ein Gaming-PC zum Mitnehmen

Asus hat mit dem ROG Ally eine neue mobile Spielekonsole auf den Markt gebracht, die den aktuellen Trend der Handheld-Gaming-Geräte aufgreift. Ähnlich wie die Nintendo Switch und das Steam Deck von Valve möchte Asus seinen Anteil am Handheld-Markt sichern und den Konsumenten neue Innovationen und Funktionen bieten.
Im Vergleich zum Steam Deck ist der ROG Ally zwar teurer, aber momentan gibt es die 500-GB-Versionen beider Geräte zu einem nahezu identischen Preis. Ein wichtiger Unterschied besteht jedoch darin, dass der ROG Ally mit Windows läuft, wodurch keinerlei Kompatibilitätsprobleme auftreten. Dies ermöglicht es den Nutzern, nicht nur Steam-Spiele, sondern auch andere Windows-Spiele unterwegs zu spielen.
Der ROG Ally ist ein Tor zu atemberaubenden Gaming-Welten. Mit seinem großformatigen Full-HD-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz können Spiele in ihrer vollen Pracht genossen werden. Die hohe Bildwiederholrate sorgt für ein flüssiges Gameplay und minimale Verzögerungen, was insbesondere bei schnellen Spielen einen großen Unterschied macht. Im Vergleich dazu verfügt das Steam Deck von Valve lediglich über ein 60Hz-Display, das zwar auch gut aussieht, aber nicht an das Erlebnis auf einem 120Hz-Display herankommt. Die Nintendo Switch kann in puncto Bildwiederholrate mit dem Steam Deck mithalten, erreicht jedoch aufgrund veralteter Hardware in anspruchsvollen Spielen selten die vollen 60Hz.
Der ROG Ally ist nicht nur für unterwegs gedacht. Er kann problemlos an einen Fernseher angeschlossen werden und ermöglicht das Spielen mit mehreren Controllern. Alternativ kann sogar eine externe Grafikkarte angeschlossen werden, um den ROG Ally zu einem vollwertigen Gaming-PC zu machen, der sogar Spiele in 4K-Auflösung mühelos bewältigt.
Mit dem ROG Ally könnt ihr eure Lieblingsspiele von verschiedenen Plattformen spielen, darunter Steam, Battle.net, Xbox Game Pass, Epic, GOG und mehr. Egal, wo ihr eure Spiele gekauft habt, könnt ihr sie auf dem Ally spielen, ohne sie noch einmal kaufen zu müssen.
Die Tasten des ROG Ally lassen sich frei belegen und auf der Rückseite befinden sich zwei zusätzliche Schultertasten, die mit eigenen Makros belegt werden können. Dadurch könnt ihr sie als In-Game-Tasten verwenden oder spezielle Tastenkombinationen einstellen, um noch mehr Optionen freizuschalten. Der ROG Ally bietet euch die Möglichkeit, euer Gameplay ganz nach euren Vorlieben anzupassen.
Auf Amazon sind beide Versionen des ROG Ally um 100€ reduziert erhältlich. Der einzige Unterschied liegt im verbauten Prozessor.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Spiele kann ich auf dem ROG Ally spielen?
Der ROG Ally ist mit verschiedenen Plattformen wie Steam, Battle.net, Xbox Game Pass, Epic, GOG und mehr kompatibel. Ihr könnt eure Spiele auf dem Ally spielen, egal wo ihr sie gekauft habt.
Kann ich den ROG Ally auch an einen Fernseher anschließen?
Ja, der ROG Ally kann problemlos an einen Fernseher angeschlossen werden, um das Spielerlebnis auf einem größeren Bildschirm zu genießen. Ihr könnt zudem mehrere Controller koppeln, um das Spiel gemeinsam mit Freunden zu erleben.
Kann ich eine externe Grafikkarte mit dem ROG Ally verwenden?
Ja, der ROG Ally unterstützt den Anschluss einer externen Grafikkarte, mit der ihr euren Ally zu einem vollwertigen Gaming-PC aufwerten könnt. Damit könnt ihr sogar Spiele in 4K-Auflösung spielen.