Huawei Watch GT 4: Eine Smartwatch für das Modebewusstsein

Die chinesische Marke Huawei steht seit langem für hochwertige Verarbeitung und auch bei ihrer neuen Smartwatch, der Huawei Watch GT 4, bleibt dies nicht aus. Das klassisch-elegante Design spricht vor allem modebewusste Technikfans an.
Das Gehäuse und das Band der Watch GT 4 wirken elegant und sind in verschiedenen Materialien wie Leder, Edelstahl oder Fluorelastomer erhältlich. Ein weiteres Highlight ist die Akkulaufzeit, die bis zu zwei Wochen beträgt und sich im Test als zuverlässig erwies. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat sich der Funktionsumfang deutlich erweitert. Aufgrund der US-Sanktionen nutzt Huawei nun das HarmonyOS 4.0 als Betriebssystem, das gegenüber dem vorherigen Modell Verbesserungen aufweist. Allerdings erfordert die Einrichtung einen zusätzlichen Schritt, da die Huawei Health App nicht im Google Play Store angeboten wird.
Die Huawei Watch GT 4 verfügt über ein AMOLED-Display und bietet verschiedene Sensoren wie einen optischen Herzfrequenzmesser, Temperaturmesser, SpO2-Sensor, Beschleunigungssensor, Barometer, Gyrosensor und einen geomagnetischen Sensor. Das Modell ist in zwei Größen erhältlich (41 oder 46 Zoll) und wiegt zwischen 37 und 48 Gramm. Der Preis beginnt bei 249 Euro.
Fazit: Die Huawei Watch GT 4 beeindruckt nicht nur mit ihrem schönen Design und der hochwertigen Verarbeitung, sondern auch mit ihrer beeindruckenden Hardware. Allerdings können die Huawei-Apps nicht alle fehlenden Dienste wie die von Google ersetzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Arten von Uhren bietet Huawei an?
Huawei bietet verschiedene Arten von Uhren an, einschließlich Smartwatches wie die Watch GT 4, aber auch klassische Uhren mit traditionellem Design.
Welches Betriebssystem verwendet die Huawei Watch GT 4?
Die Huawei Watch GT 4 verwendet das HarmonyOS 4.0 als Betriebssystem, da Huawei aufgrund von US-Sanktionen nicht mehr auf das Google-Betriebssystem zurückgreifen kann.
Wie lange hält der Akku der Huawei Watch GT 4?
Der Akku der Huawei Watch GT 4 hält bis zu zwei Wochen, was als beeindruckend angesehen werden kann und eine der großen Stärken der Uhr ist.
Welche Sensoren sind in der Huawei Watch GT 4 enthalten?
Die Huawei Watch GT 4 ist mit verschiedenen Sensoren wie einem optischen Herzfrequenzmesser, einem Temperaturmesser, einem SpO2-Sensor, einem Beschleunigungssensor, einem Barometer, einem Gyrosensor und einem geomagnetischen Sensor ausgestattet.
Was sind die Alternativen zur Huawei Watch GT 4?
Als Alternativen zur Huawei Watch GT 4 können Smartwatches von Marken wie Apple, Samsung und anderen in Betracht gezogen werden. Jede Marke hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, daher sollte man seine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.