UK-Regulierungsbehörde prüft den AI-Markt, einschließlich der Modelle hinter Chatbots wie ChatGPT

Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) startet eine Überprüfung des Marktes für künstliche Intelligenz (AI), die die Untersuchung von Grundmodellen wie der Software hinter ChatGPT sowie die Entwicklung der Märkte um diese Modelle beinhalten wird. Sarah Cardell, Chief Executive der CMA, sagte, dass die Überprüfung Chancen für Innovationen im Sektor bewerten und sicherstellen werde, dass der Wettbewerb effektiv funktioniere und Verbraucher geschützt würden. Die Bewegung kommt, während Regulierungsbehörden weltweit die generative AI, die Technologie hinter der Erstellung von Bildern oder Texten, die kaum von menschlicher Ausgabe zu unterscheiden sind, prüfen.

Die Überprüfung der CMA wird eine breite Palette interessierter Interessenvertreter, einschließlich Unternehmen und Akademikern, einbeziehen, um Informationen über den Markt zu sammeln. Die „Faktenfindung“ der Regulierungsbehörde in Bezug auf AI wird eine reiche und breite Informationsmenge sammeln, und die Überprüfung wird keine bestimmten Unternehmen ins Visier nehmen. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zur US-amerikanischen Bundesbehörde für Handel (Federal Trade Commission), die kürzlich die Branche davor gewarnt hat, dass sie sich „intensiv darauf konzentriert, wie Unternehmen sich entscheiden können, KI-Technologie einzusetzen, einschließlich neuer generativer KI-Tools, auf Arten, die tatsächliche und erhebliche Auswirkungen auf Verbraucher haben können“.

Die AI-Industrie des Vereinigten Königreichs ist eine seltene Erfolgsgeschichte für die technologische Innovation des Landes, teilweise aufgrund des Erfolgs von DeepMind, einem Start-up, das von Google im Jahr 2014 erworben wurde. Große AI-Modelle wie OpenAIs GPT-4 und Googles LaMDA, die den Bard-Chatbot antreiben, sind jedoch teuer und schwer zu entwickeln, was sie zum Vorrecht eines kleinen Pools von gut finanzierten Unternehmen und Start-ups macht. Die Überprüfung der CMA ist Teil eines globalen Trends zu einer stärkeren Regulierung des AI-Sektors.

Die Überprüfung wird bewerten, „welche Art von Leitplanken, welche Grundsätze wir in Bezug auf die Sicherstellung effektiver Wettbewerbsbedingungen und des Verbraucherschutzes entwickeln sollten“, sagte Cardell in einem Interview mit dem Financial Times. Die Entscheidungen der neuen digitalen Markt-Einheit der CMA darüber, welche Unternehmen mit maßgeschneiderten Regeln anvisiert werden sollen, werden durch ihre Arbeit bei der Bewertung von Märkten wie dem mobilen Ökosystem informiert sein. In ihrem abschließenden Bericht zu letzterem im vergangenen Jahr erklärte die Regulierungsbehörde, dass es einen starken Fall gebe, sowohl Apple als auch Google aufgrund ihrer Dominanz in diesem Markt mit spezifischen Verhaltensregeln anzusprechen.

Cardell, die im Dezember ernannt wurde, sagte, dass die CMA keinen „willkürlichen, unvorhersehbaren oder übermäßig interventionistischen Ansatz“ bei Übernahmen habe. Die ehemalige Anwältin von Slaughter and May hat die Aufgabe des Regulierers übernommen, während die CMA umfassende Befugnisse zur Überwachung des Verhaltens von Technologiegruppen erhält. Im April eingebrachte Gesetzgebung wird der CMA die Befugnis geben, den mächtigsten Technologieunternehmen zu sagen, wie sie ihre Kunden behandeln sollen, und Unternehmen, die gegen ihre neuen Regeln verstoßen, mit einer Geldbuße von bis zu 10 Prozent des Umsatzes belegen.

Die Überprüfung des AI-Marktes durch die CMA und ihre erhöhten Befugnisse zur Regulierung von Technologiegruppen zeigen, dass das Vereinigte Königreich einen proaktiven Ansatz verfolgt, um sicherzustellen, dass Innovation im Sektor mit Verbraucherschutz und effektivem Wettbewerb ausgewogen ist. Dies ist ein positiver Schritt für die Branche und die britische Wirtschaft insgesamt.