Neue Einblicke in die Geologie des Mars

Neue Einblicke in die Geologie des Mars

Seit der Ankunft der Nasa-Raumsonde „InSight“ auf dem Mars im Dezember 2022 hat die Forschung wichtige Daten gesammelt, die nun zu einer überraschenden Entdeckung geführt haben. Ein internationales Forschungsteam, darunter Wissenschaftler des Institut de Physique du Globe de Paris und der University of Maryland, hat festgestellt, dass der Mars-Kern kleiner ist und von einer neu entdeckten Schicht umgeben ist als bisher angenommen.

Die Analyse der Daten zeigt, dass der Mars-Kern einen Radius von 150 bis 170 Kilometern kleiner ist als bisher angenommen. Zudem ist er um fünf bis acht Prozent dichter als bisherige Messungen ergeben haben. Die Wissenschaftler haben auch eine dünne, flüssige Silikatschicht zwischen dem Mantel und dem Kern des Planeten entdeckt. Diese neue Struktur erklärt nicht nur die geologische Entwicklung des Mars seit seiner Entstehung, sondern ist auch mit den verfügbaren geophysikalischen Daten konsistent.

Die Forscher vergleichen die geschmolzene Silikatschicht mit einer „Wärmedecke“, die den Mars-Kern isoliert und verhindert, dass er abkühlt. Diese Decke konzentriert auch radioaktive Elemente, deren Zerfall zusätzliche Wärme erzeugt. Interessanterweise führt diese Isolation dazu, dass der Mars derzeit kein aktives Magnetfeld besitzt, da der Kern nicht genügend konvektive Bewegungen erzeugen kann.

Die Entdeckung dieser neuen Schichtung im Mars-Mantel eröffnet neue Forschungsmöglichkeiten und erfordert eine Neubewertung der Daten, die von dem Seismometer der „InSight“-Mission aufgezeichnet wurden. Es zeigt sich erneut, dass der rote Planet noch viele Geheimnisse verbirgt und weitere Untersuchungen notwendig sind, um sein Inneres besser zu verstehen.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie hat das Mars-Forschungsteam seine Entdeckung gemacht?
Das Mars-Forschungsteam hat seine Entdeckungen auf Basis von Daten analysiert, die von der Nasa-Raumsonde „InSight“ gesammelt wurden. Sie haben ein neues Modell der Mars-Struktur entwickelt, das mit bisherigen geologischen und geophysikalischen Daten übereinstimmt.

2. Was ist die neue Entdeckung?
Die Forscher haben eine dünne, flüssige Silikatschicht zwischen dem Mars-Mantel und dem Kern des Planeten entdeckt. Diese neue Struktur erklärt nicht nur die geologische Entwicklung des Mars, sondern ist auch mit allen verfügbaren geophysikalischen Daten vereinbar.

3. Warum hat der Mars derzeit kein aktives Magnetfeld?
Die neue Untersuchung zeigt, dass der Mars-Kern von einer „Wärmedecke“ aus geschmolzenen Silikaten isoliert ist. Dadurch kann der Kern keine ausreichenden konvektiven Bewegungen erzeugen, die ein aktives Magnetfeld erzeugen würden.

4. Was sind die Auswirkungen dieser Entdeckung?
Die Entdeckung der neuen Mars-Struktur eröffnet neue Forschungsmöglichkeiten und erfordert eine Neubewertung der vorhandenen Daten. Sie zeigt auch, dass der rote Planet noch viele ungelöste Rätsel birgt und weitere Untersuchungen notwendig sind.

Copyright © All rights reserved. | .