Unerwartete Entdeckung im Inneren des Mars

Unerwartete Entdeckung im Inneren des Mars

Seit ihrer Ankunft im Jahr 2022 hat die Nasa-Raumsonde „InSight“ wichtige Daten über den inneren Aufbau des Mars geliefert. Nun hat ein internationales Forschungsteam eine überraschende Entdeckung gemacht, die bisherige Erkenntnisse in Frage stellt.

Eine frühere Studie basierend auf den Daten von „InSight“ hatte postuliert, dass der Mars-Kern einen Radius von 1830 Kilometern haben und flüssig sein sollte. Die neue Forschungsarbeit, die unter anderem von Wissenschaftlern des Institut de Physique du Globe de Paris und der University of Maryland durchgeführt wurde, zeigt jedoch, dass es im Inneren des Planeten anders aussieht.

Es wurde festgestellt, dass der Mars-Kern kleiner ist als bisher angenommen, mit einem Radius von etwa 150 bis 170 Kilometern. Zudem ist er um etwa fünf bis acht Prozent dichter als bisher angenommen. Die Forscher haben außerdem eine neue Schicht entdeckt, die sich zwischen dem Mantel und dem Kern des Mars befindet – eine dünne, flüssige Silikatschicht. Diese neue Struktur erklärte nicht nur die verfügbaren geophysikalischen Daten besser, sondern auch die Entwicklung des Mars seit seiner Entstehung.

Die Forscher vergleichen die geschmolzene Silikatschicht mit einer „Wärmedecke“, die den Kern des Mars bedeckt. Diese Decke isoliert die Wärme des Kerns und verhindert, dass er abkühlt. Sie konzentriert auch radioaktive Elemente, deren Zerfall Wärme erzeugt. Es wird vermutet, dass aufgrund dieser Schicht der Mars derzeit kein aktives Magnetfeld hat, da der Kern nicht die notwendigen konvektiven Bewegungen erzeugen kann.

Diese neue Entdeckung eröffnet neue Forschungsperspektiven für die Erkundung des Mars. Die Daten, die mit dem Seismometer der „InSight“-Mission aufgezeichnet wurden, könnten nun unter Berücksichtigung dieses neuen Paradigmas erneut betrachtet werden. Es bleibt spannend, weitere Informationen über den inneren Aufbau des roten Planeten zu sammeln.

FAQ:

Was hat die Nasa-Raumsonde „InSight“ entdeckt?
Die Nasa-Raumsonde „InSight“ hat eine unerwartete Entdeckung im Inneren des Mars gemacht. Es wurde festgestellt, dass der Mars-Kern kleiner ist als bisher angenommen und von einer neuen Schicht – einer dünnen, flüssigen Silikatschicht – umgeben ist.

Wie beeinflusst die neue Entdeckung das Verständnis des Mars?
Die neue Entdeckung ergänzt und verbessert das Verständnis des inneren Aufbaus des Mars. Sie hilft Forschern dabei, die Entwicklung des Planeten seit seiner Entstehung besser zu erklären.

Warum hat der Mars derzeit kein aktives Magnetfeld?
Die geschmolzene Silikatschicht, die den Mars-Kern bedeckt, verhindert wahrscheinlich, dass dieser die konvektiven Bewegungen erzeugt, die ein aktives Magnetfeld erzeugen würden.

Wie wird die neue Entdeckung die weitere Erforschung des Mars beeinflussen?
Die neue Entdeckung eröffnet neue Forschungshorizonte für die Erforschung des Mars und bietet neue Perspektiven für die Interpretation der Daten, die mit der „InSight“-Mission gesammelt wurden. Forscher werden nun diese Daten unter Berücksichtigung des neuen Wissens über den inneren Aufbau des Planeten betrachten.

Copyright © All rights reserved. | .