Logic Pro: Neue Funktionen erleichtern Musikproduktion auf Mac und iPad

Logic Pro: Neue Funktionen erleichtern Musikproduktion auf Mac und iPad

Apple hat kürzlich ein bedeutendes Update für seine beliebte Digital Audio Workstation (DAW) Logic Pro veröffentlicht. Sowohl Mac als auch iPad Nutzer können von den neuen Funktionen profitieren [1]. Während die macOS-Version traditionell umfangreicher ist, gleichen sich die Funktionalitäten beider Versionen immer mehr an.

Nun können iPadOS-Nutzer die Version 1.1 von Logic Pro nutzen. Dieses Update enthält einen praktischen Mastering-Assistenten, der es ermöglicht, professionelle Mixe direkt auf dem Tablet zu erstellen. Dabei stehen eine Vielzahl intuitiver Werkzeuge zur Sound-Gestaltung zur Verfügung. Mithilfe des Mikrofon-Features oder eines angeschlossenen Audiogeräts können Nutzer schnell Samples erzeugen, die als Instrumente oder Drum-Kits dienen [2]. Mit dem offiziellen Support für Split View und Stage Manager können jetzt auch parallel weitere Apps geöffnet werden.

Nutzer haben nun die Möglichkeit, die Samples, Loops und Instrumente im Vorhörmodus mittels Touchgesten zu steuern. Über die Dateien-App können mehrere Dateien gleichzeitig importiert werden, um daraus beispielsweise Stems oder Drum-Kits zu erstellen. Zusätzlich liefert Apple ein neues „Hybrid Textures“-Paket mit über 70 Patches und mehr als 80 Loops kostenlos mit. Es ist jedoch wichtig, ausreichend Speicherplatz auf dem iPad bereitzustellen.

Die macOS-Version 10.8 von Logic Pro beinhaltet ebenfalls den neuen Master-Assistenten. Zudem können nun Samples in Sample Alchemy importiert werden und ein neues Plugin namens Beat Breaker ermöglicht das Morphen von Timing und Tonhöhe. Die Bearbeitung der Timeline wurde verbessert, sodass Inhalte nun einfacher verschoben und rotiert werden können. Zusätzlich unterstützt Logic Pro die Aufnahme von 32-Bit-Float-Files ohne Umwege „mit kompatiblen Geräten“, was die bisherigen 32-Bit-Float-Funktionen erweitert. Das „Hybrid Textures“-Sample-Paket ist auch auf dem Mac verfügbar.

Logic Pro ist für 230 Euro im Mac App Store erhältlich und bietet eine Testversion an. Die iPad-Version kostet monatlich 5 Euro oder einmalig 50 Euro im Jahr. Die App läuft auf iPads mit A12 Bionic oder höher und erfordert iPadOS 17. Auf dem Mac ist mindestens Ventura (macOS 13.5) erforderlich. Beide Apps stehen ab sofort zur Verfügung und können im App Store heruntergeladen werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q: Wie viel kostet Logic Pro für Mac und iPad?
A: Logic Pro kostet 230 Euro für den Mac und 5 Euro pro Monat oder 50 Euro pro Jahr für das iPad.

Q: Welche neuen Funktionen und Features bietet das Update für Logic Pro?
A: Das Update für Logic Pro umfasst unter anderem einen Mastering-Assistenten, die Möglichkeit zur Sample-Erstellung, neue Plugins wie Sample Alchemy und Beat Breaker, verbesserte Timeline-Bearbeitung, Unterstützung für 32-Bit-Float-Files und ein kostenloses „Hybrid Textures“-Sample-Paket.

Q: Welche Systemanforderungen gibt es für Logic Pro?
A: Logic Pro läuft auf dem iPad mit A12 Bionic oder höher und erfordert iPadOS 17. Auf dem Mac ist mindestens Ventura (macOS 13.5) erforderlich.

Q: Wo kann ich Logic Pro herunterladen?
A: Logic Pro kann im App Store für Mac und iPad heruntergeladen werden.

Q: Gibt es eine Testversion von Logic Pro?
A: Ja, es gibt eine Testversion von Logic Pro für den Mac.

Copyright © All rights reserved. | .