SSDs von Sandisk und WD: Ursachen für Ausfälle identifiziert

Eine kürzlich durchgeführte Analyse des Datenrettungsunternehmens Attingo hat ergeben, dass externe SSDs der Marken Sandisk und WD häufig ausfallen. Das Unternehmen aus Wien erhält jede Woche mindestens eine dieser defekten SSDs. Es scheint sich um eine Design- und Konstruktionsschwäche zu handeln, die zu den Problemen führt. Die externe SSDs fallen insbesondere dann aus, wenn sie per USB mit einem Computer verbunden sind.
Attingo hat festgestellt, dass bei den defekten Geräten Lötstellen gebrochen sind. Zudem haben sich einige SMD-Bauteile von ihren Lötpads auf der Platine gelöst. Die Vermutung liegt nahe, dass die Bauteile zu groß für das Layout der Platine sind. Es ist möglich, dass der Hersteller andere Bauteile verwendet hat als vorgesehen. Dadurch ergeben sich kleinere Kontaktflächen zwischen dem Pad auf der Platine und der Komponente, was zu elektrischen Problemen und einer weniger stabilen mechanischen Verbindung führen kann.
Die genaue Ursache für die Ausfälle ist jedoch noch unbekannt. Vermutlich spielen eine Kombination aus unpassenden Komponenten, schlechten Lötstellen und unzureichender Wärmeableitung eine Rolle. Durch unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten der verbauten Materialien können Spannungen entstehen, die die Lötstellen brechen lassen. Es scheint, dass Firmware-Updates allein nicht ausreichen, um das Problem zu beheben.
Betroffen von den Ausfällen sind vor allem die Geräteserien Sandisk Extreme, Sandisk Extreme Pro und WD My Passport. Interessanterweise werden diese Geräte derzeit mit großen Rabatten verkauft, was darauf hindeuten könnte, dass die möglicherweise unzuverlässigen SSDs abverkauft werden sollen. Der Hersteller hat bisher keine konkrete Erklärung für die Defekte geliefert.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welche SSD-Marken sind von den Ausfällen betroffen?
Die Ausfälle betreffen externe SSDs der Marken Sandisk und WD.
2. Was sind mögliche Ursachen für die Ausfälle?
Es wird vermutet, dass eine Kombination aus unpassenden Komponenten, schlechten Lötstellen und unzureichender Wärmeableitung zu den Ausfällen führt.
3. Kann das Problem durch Firmware-Updates behoben werden?
Es scheint unwahrscheinlich, dass Firmware-Updates allein das Problem beheben können.
4. Welche Geräteserien sind besonders betroffen?
Die Geräteserien Sandisk Extreme, Sandisk Extreme Pro und WD My Passport sind möglicherweise besonders von den Ausfällen betroffen.
5. Warum werden die betroffenen Geräte derzeit mit großen Rabatten verkauft?
Es wird vermutet, dass die Hersteller die möglicherweise unzuverlässigen SSDs abverkaufen wollen, anstatt sie vom Markt zu nehmen.