Apple-Übernahme von Disney: Theoretisch möglich, aber unwahrscheinlich

Apple-Übernahme von Disney: Theoretisch möglich, aber unwahrscheinlich

Der Disney-Kurs befindet sich nach wie vor in einer Phase der Schwäche und konnte sich noch nicht davon befreien. Einige Investoren hoffen auf Hilfe von außen und fragen sich, ob Apple den Unterhaltungsgiganten übernehmen könnte. Theoretisch wäre dies möglich, aber in der Praxis gibt es einige Hindernisse.

Seit Jahren wird über eine Fusion von Walt Disney und Apple spekuliert. Analysten, Journalisten und sogar Disney-Chef Bob Iger selbst haben diese Möglichkeit ins Spiel gebracht. Der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs war zuvor der größte Einzelaktionär bei Disney, nachdem der Unterhaltungskonzern Jobs‘ Unternehmen Pixar erworben hatte. Iger äußerte vor einigen Jahren seine Vermutung, dass es unter Jobs möglicherweise zu einer Fusion von Disney und Apple gekommen wäre. In diesem Sommer schrieb die Needham-Analystin Laura Martin, es sei wahrscheinlich, dass Walt Disney innerhalb der nächsten drei Jahre übernommen werde.

Ein Bericht des US-Finanzsenders CNBC mit der Überschrift „Der Kauf von Disney durch Apple wäre ein Märchen für Iger, aber Märchen sind nicht real“ stellt die persönliche Überzeugung des Autors dar. Er befolgt seit etwa zehn Jahren eine Regel bei Berichten über Fusionen und Übernahmen: „Wird Apple Unternehmen x übernehmen? Nein.“

Tatsächlich tätigt Apple selten Übernahmen von Markenunternehmen. Die größte Akquisition war 2014 der Kauf von Beats Electronics für drei Milliarden Dollar. Große Übernahmen sind einfach nicht Teil der DNA von Apple. Außerdem liegt es nicht im Kerngeschäft von Apple, Freizeitparks zu betreiben und Produkte wie Disney anzubieten. Das „sterbende Kabelfernsehgeschäft“ interessiert Apple ebenfalls nicht. Offensichtlich hat Apple TV+ keine hohe Priorität bei dem Unternehmen.

Darüber hinaus unterscheidet sich die Unternehmenskultur von Disney deutlich von der von Apple. Es ist zudem zweifelhaft, ob eine Übernahme von den Wettbewerbshütern genehmigt werden würde. Eine Übernahme von Disney durch Apple ist also äußerst unwahrscheinlich.

Die AKTIONÄR-Meinung zu diesem Thema lautet ebenfalls, dass eine Übernahme von Disney durch Apple äußerst unwahrscheinlich ist. Weder charttechnisch noch betriebswirtschaftlich gibt es derzeit Anzeichen für einen Kauf der Disney-Aktie. In der Ausgabe 36/2023 des AKTIONÄR erfahren Anleger jedoch, wie sie von der aktuellen Schwäche der Aktie profitieren können.

Copyright © All rights reserved. | .