watchOS 10: Das größte Update für die Apple Watch

watchOS 10: Das größte Update für die Apple Watch

Apple bezeichnet die Aktualisierung des Apple-Watch-Betriebssystems von watchOS 9 auf watchOS 10 als „das größte Update seit der Einführung der Apple Watch“. In diesem Jahr gibt es viele visuelle und funktionale Neuerungen für die Nutzer der Computeruhr.

Die runden Ecken werden nun fast das gesamte Betriebssystem dominieren und neue Smart-Stapel werden unterschiedliche Inhalte je nach Tageszeit und Aktivität anzeigen. Zudem ist der schnelle Zugriff auf das Kontrollzentrum über die Seitentaste der Apple Watch möglich. Benutzer müssen sich jedoch erst an watchOS 10 gewöhnen.

Neu gestaltete Werkzeuganwendungen, schnelles NameDrop und Herzfrequenzzonen sollen ein neues Erlebnis mit der Apple Watch ermöglichen. Sportbegeisterte Fahrradfahrer können sich über neue Optionen für Radfahrtrainings freuen. Für diejenigen, die die Apple Watch als ganzheitlichen Gesundheitsbegleiter nutzen, bietet watchOS 10 Funktionen für das seelische Wohlbefinden an, z.B. die Aufzeichnung der Zeit im Tageslicht, um deren Einfluss auf den Gemütszustand zu ermitteln.

Um watchOS 10 zu installieren, muss zuerst iOS 17 auf dem mit der Apple Watch gekoppelten iPhone installiert werden.

Das Update bietet auch neue Zifferblätter, wie das „Snoopy“-Zifferblatt mit über 100 verschiedenen Animationen, das „Palette“-Zifferblatt mit farbwechselnden Ebenen und das „Sonne – Analog“-Zifferblatt mit sich änderndem Licht und Schatten.

Weitere Verbesserungen umfassen neue Funktionen für Nachrichten, Radfahrtrainings mit Unterstützung für Bluetooth-Sensoren, neue Aktivitäts- und Fitnessfunktionen, Verbesserungen im Kompass, Karten mit Gehreichweite und Offline-Unterstützung, erweiterte Wetterinformationen und Funktionen zur Achtsamkeit.

Mit watchOS 10 wird die Apple Watch noch vielseitiger und bietet den Nutzern viele neue Möglichkeiten und Funktionen.

Copyright © All rights reserved. | .