watchOS 10: Die neue Benutzeroberfläche der Apple Watch erklärt

watchOS 10: Die neue Benutzeroberfläche der Apple Watch erklärt

Vor dem mutmaßlichen großen Redesign der Apple Watch im Jahr 2024 hat Apple seinem Smartwatch-Betriebssystem ein frisches Update auf watchOS 10 verpasst.

Laut Apple ist watchOS 10 ein bedeutsamer Meilenstein und ein dynamischer, neuer Ansatz für die Apple Watch. Das Update ermöglicht es den Nutzern, Informationen schnell in überarbeiteten Apps anzuzeigen. Es gibt auch einen neuen „Smart Stapel“, der relevante Widgets genau dann anzeigt, wenn sie benötigt werden. Es handelt sich im Wesentlichen um eine ähnlich große Überarbeitung wie der Umbau des iPhone-Homescreens mit iOS 14.

Eine der Hauptmerkmale der neuen watchOS-Version ist die neue, intelligente und anpassbare Widget-basierte Benutzeroberfläche. Es erfordert etwas Gewöhnung, um sie optimal zu nutzen. Hier erfahrt ihr, wie man die Watch-Widgets verwendet, bearbeitet und vieles mehr.

Wichtig: Wir haben die Beta-Version von watchOS 10 auf einer Apple Watch Series 8 installiert. Die Software steht als öffentliche Beta zum Download bereit und erfordert iOS 17 auf dem iPhone. Beachtet jedoch, dass es keine Möglichkeit gibt, ein Downgrade auf watchOS 9 durchzuführen, sobald ihr das Update auf der Apple Watch installiert habt.

Die Navigation unter watchOS 10 sieht genauso aus wie unter watchOS 9.

Copyright © All rights reserved. | .