WhatsApp plant Einführung von Werbung in der App

WhatsApp plant Einführung von Werbung in der App

Kaum eine App wird so häufig verwendet wie der WhatsApp-Messenger. Mittlerweile hat der Dienst des Facebook-Konzerns Meta über 2,7 Milliarden Nutzer auf der ganzen Welt. Angesichts dieser beeindruckenden Reichweite ist es nicht verwunderlich, dass Werbetreibende ihr Interesse an WhatsApp bekunden. Bisher blieben die Nutzer jedoch von Werbeanzeigen in der App verschont. Doch laut WhatsApp-Chef Will Cathcart könnte sich das in Zukunft ändern.

In einem Interview mit dem brasilianischen Tagesblatt Folha de S. Paulo erklärte Cathcart, dass WhatsApp zwar weiterhin kostenlos genutzt werden könne, jedoch nicht vollständig werbefrei bleiben werde. Eine derartige Garantie könne er nur für die Liste der Chats geben, auf der definitiv keine Werbung angezeigt werden solle. Das Öffnen des Posteingangs dürfe nicht von lästigen Werbeeinblendungen begleitet werden, so Cathcart.

Wenn es jedoch um andere Bereiche der App geht, zeigt sich der WhatsApp-Chef offener für Werbemöglichkeiten. So könnten beispielsweise Werbeanzeigen im Statusbereich oder in den „Kanälen“ erscheinen, die den Nutzern exklusive Inhalte bieten würden. Außerdem sei die Einführung von kostenpflichtigen Abonnements für den Zugriff auf exklusive Kanäle denkbar. Cathcart gab keine konkreten Informationen darüber, wann diese Veränderungen im WhatsApp-Messenger umgesetzt werden könnten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wird WhatsApp in Zukunft Werbung anzeigen?

Ja, laut WhatsApp-Chef Will Cathcart wird WhatsApp in einigen Bereichen der App Werbung anzeigen. Werbung soll jedoch nicht in der Liste der Chats erscheinen.

Wann werden diese Veränderungen im WhatsApp-Messenger umgesetzt?

Es wurden keine konkreten Informationen darüber gegeben, wann die Einführung von Werbung oder kostenpflichtigen Abonnements stattfinden wird.

Copyright © All rights reserved. | .