Wie man gelöschte Whatsapp-Nachrichten lesen kann

Wie man gelöschte Whatsapp-Nachrichten lesen kann

Seit geraumer Zeit erlaubt Whatsapp das nachträgliche Löschen von Nachrichten. Doch auch wenn eine Nachricht scheinbar gelöscht wurde, kann sie noch gelesen werden. Es gibt verschiedene Tricks, um gelöschte Nachrichten wieder sichtbar zu machen.

Für Android-Nutzer gibt es beispielsweise die Möglichkeit, eine App wie „Notification History Log“ zu verwenden. Diese App protokolliert alle eingehenden Benachrichtigungen und speichert sie als Kopie ab. So können auch gelöschte Whatsapp-Nachrichten wiederhergestellt werden. Allerdings hat die App einige Nachteile. Sie kann nur Nachrichten lesen, die nach der Installation der App eingegangen sind, und es werden nur die Nachrichten angezeigt, zu denen auch eine Benachrichtigung erhalten wurde.

Manche Android-Smartphones haben jedoch eine systemeigene Funktion, um den Benachrichtigungsverlauf einzusehen. Dies kann unter den Einstellungen aktiviert werden. Auch das „Benachrichtigungsprotokoll“ erfüllt eine ähnliche Funktion und kann über das Homescreen-Widget „Einstellungen“ erreicht werden.

Für iPhones gibt es keine solche App, aber es besteht die Möglichkeit, einen Screenshot vom Sperrbildschirm zu machen, solange die Nachricht noch sichtbar ist.

Eine weitere Möglichkeit, gelöschte Nachrichten lesen zu können, besteht darin, das Whatsapp-Backup zu verwenden. Wenn zwischen dem Empfang der Nachricht und dem Löschen ein Chat-Backup durchgeführt wurde, werden die Nachrichten im Backup gespeichert. Das Backup kann in den Whatsapp-Einstellungen unter „Chats“ und „Chat-Backup“ durchgeführt werden. Allerdings ist es aufwendig, ein Backup wiederherzustellen, da der Messenger zunächst vom Smartphone gelöscht und anschließend wieder installiert werden muss.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Lesen gelöschter Nachrichten die Privatsphäre anderer verletzen kann. Es ist daher ratsam, dies nur in Ausnahmefällen zu tun und die Zustimmung der betroffenen Personen einzuholen.

FAQ

Wie kann man gelöschte Whatsapp-Nachrichten lesen?

Um gelöschte Whatsapp-Nachrichten zu lesen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Für Android-Nutzer kann man beispielsweise eine App wie „Notification History Log“ verwenden oder den Benachrichtigungsverlauf aktivieren. Für iPhones kann man einen Screenshot vom Sperrbildschirm machen, solange die Nachricht noch sichtbar ist. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Whatsapp-Backup zu nutzen.

Ist es legal, gelöschte Whatsapp-Nachrichten zu lesen?

Das Lesen gelöschter Whatsapp-Nachrichten kann die Privatsphäre anderer verletzen. Es ist wichtig, die Zustimmung der betroffenen Personen einzuholen, bevor man ihre gelöschten Nachrichten liest. In manchen Fällen kann es auch rechtliche Konsequenzen haben.

Wie kann man den Benachrichtigungsverlauf aktivieren?

Um den Benachrichtigungsverlauf auf Android-Smartphones zu aktivieren, geht man in die Einstellungen, sucht nach „Benachrichtigungen“ und aktiviert den „Benachrichtigungsverlauf“ oder das „Benachrichtigungsprotokoll“. Die genaue Vorgehensweise kann je nach Smartphone-Modell unterschiedlich sein.

Copyright © All rights reserved. | .