WhatsApp testet neue Funktionen in der Beta-Version

WhatsApp testet neue Funktionen in der Beta-Version

Der beliebte Messenger WhatsApp arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Plattform und überrascht regelmäßig mit neuen Funktionen. Aktuell werden fünf neue Möglichkeiten in der Beta-Version von WhatsApp getestet.

Eine der geplanten Neuerungen betrifft die Sicherheit der eigenen Handynummer. WhatsApp möchte in Zukunft die Möglichkeit bieten, individuelle Nutzernamen zu erstellen. Dadurch bleibt die eigene Handynummer in Gruppenchats, in denen nicht alle Teilnehmer bekannt sind, verborgen. Stattdessen wird nur der Nutzername sichtbar sein.

Des Weiteren plant WhatsApp die Einführung von HD-Qualität für den Versand von Fotos. Bisher wurden Bilder automatisch komprimiert, doch mit der neuen Funktion sollen Fotos in ihrer ursprünglichen Qualität versendet werden können.

Zusätzlich soll es bald eine passwortgeschützte Bildschirmsperre für WhatsApp Web geben. Dadurch können Chats und letzte Nachrichten vor neugierigen Blicken geschützt werden.

Eine weitere mögliche Funktion ist die Möglichkeit, mehrere WhatsApp-Accounts auf einem Smartphone einzurichten und zwischen ihnen hin- und herwechseln zu können. Diese Information stammt aus einem Artikel der „Bild“ vom 16. August 2023.

Auch für Gruppenanrufe, sei es nur per Audio oder auch per Video, gibt es eine geplante Neuerung. Ähnlich wie bei Zoom oder Teams wird es möglich sein, das Datum, die Zeit und den Titel für Gruppenanrufe festzulegen. Eine Erinnerung wird dann 15 Minuten vor dem Anruf in der betreffenden Gruppe angezeigt.

Mit diesen neuen Funktionen möchte WhatsApp seinen Nutzern eine noch bessere und sicherere Kommunikation ermöglichen.

Copyright © All rights reserved. | .