Wie Generative AI die Reisebranche verändert: Ein Blick auf ChatGPT und sein Potenzial

Die Reisebranche war schon immer ein Ziel für technologische Innovationen und das Aufkommen künstlicher Intelligenz (KI) ist keine Ausnahme. Obwohl ihre derzeitigen Einsatzmöglichkeiten begrenzt sind, rechnen Forscher damit, dass ihre Anwendung im nächsten Jahr erheblich zunehmen wird, wobei der Kundenservice im Mittelpunkt steht. Einer der aufstrebenden Führer in diesem Bereich ist ChatGPT von OpenAI, finanziert von Microsoft, wobei der Reisesektor wahrscheinlich ein schneller Adoptierender sein wird.
ChatGPT wurde bereits in der Reisebranche getestet, wenn auch mit gemischten Ergebnissen. Eine bedeutende Einschränkung der Anwendung der KI auf Reisen besteht darin, dass ihre Daten nur bis September 2021 reichen, was sie in einer Welt, in der Informationen auf dem neuesten Stand sein müssen, weniger nützlich macht. Dennoch setzen Online-Reisebüros (OTAs) wie Booking.com seit über einem Jahrzehnt KI und maschinelles Lernen ein, mit personalisierten Empfehlungen und maschineller Übersetzung in über 40 Sprachen und Dialekten.
ChatGPT wird als persönlicher Reiseassistent angesehen und bietet eine konversationsfähige Interaktion mit OTA-Suchmaschinen wie Kayak. Seine Fähigkeit zur natürlichen Sprachverarbeitung ermöglicht personalisierte Empfehlungen, wie maßgeschneiderte Hotelempfehlungen, die auf den spezifischen Vorlieben des Reisenden basieren. Das Potenzial der KI erstreckt sich auch auf die Reduzierung von Flughafenstress und -angst. Der Flughafen Seattle-Tacoma ist bereits ein früher Adoptierer von KI, wobei Chief Information Officer Matt Breed die KI als Itinerary-Analyser und Reiseassistent sieht, der die Reise des Passagiers optimiert und Unsicherheit reduziert.
Trotz des Rummels um ChatGPT warnen Reiseanalysten, dass die Branche ihren Anteil an überhyped Technologien gesehen hat, wobei neue Tools als fortschrittlich angesehen werden, die Betreibern und Anbietern helfen, Kunden besser zu bedienen und Marktanteile zu erhöhen. Dennoch integrieren OTAs ChatGPT bereits in ihre Chatbots und virtuellen Agenten auf Websites und bieten Itinerary-Building-Funktionen an, die den Kundenweg beschleunigen. Traditionelle Reisebüros und Reiseveranstalter können zurückbleiben, wenn sie nicht über die finanziellen, menschlichen und technologischen Fähigkeiten verfügen, um die Vorteile der neuen KI-Technologie zu nutzen.
Zusammenfassend transformiert die generative KI-Technologie wie ChatGPT die Reisebranche und hat das Potenzial, als persönlicher Reiseassistent und Itinerary-Analysator zu fungieren. OTAs übernehmen bereits die Technologie, was eine schnellere Kundenreise von der Empfehlung bis zur Buchung ermöglicht. Obwohl KI nicht alle Reiseängste und Frustrationen beseitigen kann, hat sie das Potenzial, Stress und Unsicherheit zu reduzieren und das Reiseerlebnis angenehmer zu gestalten.