PowerColor präsentiert beste AMD Radeon RX 7800 XT

PowerColor hat mit der Hellhound die beste AMD Radeon RX 7800 XT im Line-up der zuletzt von ComputerBase getesteten Custom-Designs. ComputerBase hatte sich für einen ausführlichen Vergleich die Asus Radeon RX 7800 XT TUF Gaming OC, PowerColor Radeon RX 7800 XT Hellhound, Sapphire Radeon RX 7800 XT Nitro+ und XFX Radeon RX 7800 XT Merc 319 in die Redaktion geholt, nachdem die Radeon RX 7800 XT Anfang des Monats als AMD-Referenzdesign getestet wurde.
Vier Custom-Designs im Vergleich
Von den vier getesteten Custom-Designs überzeugte am meisten die PowerColor Radeon RX 7800 XT Hellhound, die zum UVP von 559 Euro angeboten wird. Im Preisvergleich ist die Grafikkarte aktuell jedoch bei keinem einzigen Händler zu finden.
Die PowerColor Radeon RX 7800 XT Hellhound überzeugt mit einem leisen OC-BIOS und einer nahezu geräuschlosen Silent-BIOS-Version. Sie zeichnet sich außerdem durch eine geringe Hitzeentwicklung, hohe Taktraten, hochwertige Verarbeitung und den Fokus auf das Wesentliche einer guten Grafikkarte aus. Ein Kritikpunkt könnte für manche der fehlende RGB-Beleuchtung sein.
Apple stellt neue iPhones vor
Die Ankündigung der iPhone-15-Serie hat sich an die Spitze der Tagesmeldung katapultiert. Apple hat das iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max vorgestellt. Teil der Keynote waren außerdem die Apple Watch Series 9, Apple Watch Ultra 2 und AirPods Pro mit einem neuen USB-C-Ladecase.
USB-C, Titan, 3-nm-SoC und mehr
USB-C ist das große Thema bei allen neuen iPhone-Modellen. Beim iPhone 15 und iPhone 15 Plus gibt es USB-C 2.0 mit 480 Mbit/s, nur iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max erreichen 10 Gbit/s über USB-C 3.2 Gen 2 – entgegen der Gerüchte aber kein Thunderbolt.
Die Pro-Modelle bringen dieses Jahr die großen Neuerungen mit: ein neues Titangehäuse mit Action Button, das 3-nm-SoC A17 Pro mit schnellerer CPU und Raytracing-GPU, sowie verbesserte Kameras, darunter eine 5-fache Vergrößerung nur beim iPhone 15 Pro Max.
Amazon und Intel mit Events
Die kommende Woche ist mit zwei großen Events gespickt: Amazon führt am 20. September das nächste Devices & Services Event rund um Alexa, Echo und Co. durch, während bei Intel die gesamte kommende Woche der Innovation gewidmet ist. Auf dem Nachfolger des Intel Developer Forum (IDF) werden weitere Details zur Architektur von Meteor Lake sowie zu vielen anderen Plattformen und Lösungen von Intel erwartet.