Was erwartet uns in Patch 10.2 „Guardians of the Dream“ von World of Warcraft?

Noch bevor Patch 10.1.7 auf den Live-Servern von WoW (jetzt kaufen) angekommen war, hatten die Blizzard-Entwickler zur großen Interview-Runde rund um WoW Patch 10.2 „Guardians of the Dream“ geladen. Der Zeitpunkt dafür war nicht zufällig gewählt, wie uns Game Director Ion Hazzikostas und Executive Producerin Holly Longdale im exklusiven Interview verrieten. Der PTR des kommenden Updates steht nämlich bereits in den Startlöchern. Binnen der kommenden Woche soll der Hebel umgelegt werden und die Server mit vielen der Neuerungen aus Patch 10.2 online gehen.
Die Devs wissen natürlich genau, dass das der Startschuss für Horden von Dataminern ist, die allerlei Dinge ausbuddeln und in das weite Internet hinausschreien. Blöderweise, und genau das ist den WoW-Entwicklern ein Dorn im Auge, teilweise komplett aus dem Zusammenhang gerissen und ohne nötigen Kontext. Die Blizzard-Verantwortlichen gehen daher in die Offensive und verrieten uns schon vorher, was die Dataminer bald finden werden.
Unser Interview war dabei eher eine Mischung aus Interview und Präsentation. Denn ohne jegliches Vorwissen über Patch 10.2 ist es mitunter schwierig, die richtigen Fragen zu stellen. Hazzikostas und Longdale sind aber Profis genug, um die Fragen in die richtige Richtung zu treiben.
Damit ihr nicht beim Lesen einschlaft, haben wir uns entschlossen, die wichtigsten Punkte aus dem Interview zusammenzufassen, anstatt euch Wort für Wort runterzurattern, was die beiden zu sagen hatten. Vornweg bekommt ihr ein schnelles tl:dr, ehe wir auf einige der Punkte gesondert eingehen.
Die wichtigsten Infos rund um unser Interview zu WoW Patch 10.2:
– Patch 10.2 hört auf den Namen „Guardians of Dream“ – auf Deutsch: Wächter des Traums.
– Der PTR startet binnen einer Woche. Einen Release-Termin gibt es hingegen noch nicht.
– Der Patch bringt wie gewohnt ein neues Gebiet, einen neuen Raid, eine neue Season und eine Weiterführung der Kampagne.
– Die Zone wird dabei der Smaragdgrüne Traum sein.
– Der Raid spielt am neuen Weltenbaum Amirdrassil.
– Die neue Season bringt acht neue, alte Mythisch-Plus-Dungeons mit.
– Es wird eine neue, legendäre Waffe geben.
– Dabei handelt es sich um eine Zweihandaxt, die wir ähnlich wie die Rufer-Faustwaffe über eine Quest beim Endboss im Raid bekommen.
– Das Aufwertungssystem aus Patch 10.1 wird beibehalten und bekommt einige Verbesserungen spendiert.
– Die Entwickler verschärfen den Kampf gegen Overlay-Addons und -WeakAuren.
– Es wird in Patch 10.2 weitere Klassenüberarbeitungen geben. Allerdings nicht in dem Umfang, wie beim Vergelter-Paladin.
Neben Patch 10.2 verrieten uns die Entwickler auch noch ein paar spannende Infos rund um WoW allgemein. Auch diese wollen wir euch nicht vorenthalten.
Zwei Mini-Patches zwischen den großen Updates (.5 und .7) fühlt sich für den Moment richtig an. Die Zahl ist aber nicht in Stein gemeißelt.
Zu lange Pausen zwischen den Patches sind der Tod eines MMOs. Daher wollen die Entwickler weiterhin kleine Patches in schneller Folge bringen.
Sylvanas wird in der Geschichte von WoW sicherlich noch eine Rolle spielen. Für den Moment ist sie aber nicht wichtig, die Story konzentriert sich aktuell auf andere Dinge.
Die Entwickler sind der Meinung, die Reduzierung der Mythisch-Plus-Affixe in Verbindung mit komplett neuen Dungeons pro Season, hat sich als sehr gut herausgestellt. Sie wollen das so beibehalten.
Die neue WoW-Erweiterung wird ziemlich sicher auf der BlizzCon 2023 angekündigt.
Auf der nächsten Seite gehen wir bei einigen Punkten weiter ins Detail und ordnen sie für euch ein. Immerhin haben uns die Entwickler nicht nur ein paar Fakten hingeknallt, sondern stellenweise auch verraten, warum und weshalb sie was vorhaben. Die wichtigsten Fakten kennt ihr nun aber bereits.