Xiaomi 12T Pro: Ein Smartphone mit starker Performance

Das Xiaomi 12T Pro überzeugt im Test dank starker Performance, hochwertigem Display und sehr kurzer Ladezeit. Das Smartphone kommt mit einem 6,7-Zoll-Display, 8 GB Arbeitsspeicher und einer 200-Megapixel-Kamera.
Das Xiaomi 12T Pro besticht durch seine hervorragende Aufmachung und das edle Gehäuse. Der achtkernige Qualcomm Prozessor ermöglicht eine gute Leistung für verschiedene Anwendungen, auch anspruchsvolle Apps lassen sich problemlos ausführen. Das 6,7-Zoll große Display bietet eine maximale Auflösung von 2.712 x 1.220 Pixeln und eine maximale Helligkeit von 978 Candela pro Quadratmeter.
Das Smartphone verfügt über 256 GB internen Speicher, der leider nicht mit einer MicroSD-Karte erweitert werden kann. Der Arbeitsspeicher beträgt 8 GB und mit beiden SIM-Steckplätzen kann 5G-Internet genutzt werden. Schade ist, dass eine Wireless-Charging-Funktion und zertifizierter Wasser- und Staubschutz fehlen.
Die Kamera des Xiaomi 12T Pro hat eine Auflösung von 200 Megapixeln. Im Vergleich zur 50-Megapixel-Kamera des Xiaomi 12 Pro sind jedoch kaum Unterschiede festzustellen. Es ist wichtig, den Speicher im Auge zu behalten, da hochaufgelöste Fotos bis zu 50 MB groß sein können.
Der Akku des Xiaomi 12T Pro ist 5.000 mAh stark und kann in weniger als 30 Minuten vollständig aufgeladen werden. Im Lieferumfang ist ein 120-Watt-Netzteil zum Schnellladen enthalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Xiaomi 12T Pro mit seiner starken Performance und dem hochwertigen Display überzeugt. Die 200-Megapixel-Kamera ist kein Gamechanger und es fehlen einige Ausstattungsmerkmale wie kabelloses Laden und Staub- und Wasserschutz. Dennoch schafft es das Xiaomi 12T Pro, sich unter den Xiaomi-Smartphones hervorzutun.