YouTube verschärft Kampf gegen Werbeblocker

In den letzten Jahren hat die Werbung auf YouTube stark zugenommen. Für viele Nutzer ist es lästig, dass Anzeigen nicht übersprungen werden können oder dass mehrere Werbeclips hintereinander abgespielt werden. Aus diesem Grund greifen viele Nutzer zu Werbeblockern, um die Werbung zu vermeiden.
Um gegen den Einsatz von Werbeblockern vorzugehen, hat YouTube bereits im Juni Maßnahmen ergriffen. Nutzer wurden dazu aufgefordert, ihre Adblocker auszuschalten oder ein YouTube Premium Abonnement abzuschließen, um das Video abspielen zu können.
Laut 9to5Google geht YouTube nun noch aggressiver gegen Werbeblocker vor. Nutzer berichten vermehrt von Pop-ups, die angezeigt werden, insbesondere bei der Nutzung über den Browser am Computer.
Es scheint auch ein Muster erkennbar zu sein. YouTube blockiert die Wiedergabe anscheinend erst nach einer bestimmten Anzahl von angesehenen Videos, nachdem ein Werbeblocker erkannt wurde.
Auf Mobilgeräten ist dieses Vorgehen derzeit offenbar weniger verbreitet. Mit dieser Maßnahme möchte YouTube natürlich auch für ihr Premium-Abonnement werben. Allerdings beläuft sich der monatliche Preis für YouTube Premium auf 11,99 Euro. Ist euch das zu teuer? Wir zeigen euch, wie ihr YouTube Premium für 1,40 Euro pro Monat buchen könnt und was dabei zu beachten ist.