Japanischer YouTuber zu Bewährungsstrafe und Geldstrafe verurteilt

Ein japanischer YouTuber wurde wegen der Veröffentlichung von Videospielaufnahmen zu einer Bewährungsstrafe und einer Geldstrafe verurteilt. Shinodu Yoshida, 53 Jahre alt, wurde des Verstoßes gegen das japanische Urheberrechtsgesetz für schuldig befunden. Er soll zwischen September 2019 und Mai 2022 drei Videos auf YouTube hochgeladen haben, darunter Material aus dem Videospiel Steins;Gate: My Darling’s Embrace von 2011 und bearbeitetes Material aus einem Anime-Film.
Das Hauptargument der Anklage war, dass durch die Veröffentlichung eines Videos, das das Ende des Spiels zeigte, potenzielle Verkäufe des Spiels beeinträchtigt werden könnten. Die Staatsanwaltschaft argumentierte, dass das Ansehen eines YouTube-Videos einer Visual Novel ein ähnliches Erlebnis wie das tatsächliche Spielen des Spiels sei und einige Nutzer möglicherweise davon absehen würden, das Spiel zu kaufen.
Die Verteidigung argumentierte hingegen, dass Yoshidas Vorgehen nicht besonders bösartig gewesen sei und forderte eine Bewährungsstrafe. Der Richter stimmte diesem Antrag zu und verurteilte Yoshida zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe, die für fünf Jahre ausgesetzt wurde. Zusätzlich wurde ihm eine Geldstrafe von 1 Million Yen (ca. 6.330 EUR) auferlegt.
Laut Bericht ist dies das erste Mal, dass jemand in Japan wegen Verstoßes gegen das Urheberrecht durch die Verbreitung von Videospielmaterial verurteilt wurde. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Fall Auswirkungen auf die Veröffentlichung von Videospielmaterial auf YouTube und anderen Plattformen haben wird.