Die Apple-Keynote: Neue iPhones und Apple Watch Series 9 erwartet

Ab 19 Uhr deutscher Zeit lädt Apple zu seinem jährlichen iPhone-Event mit dem Motto „Wonderlust“ ein. Neben neuen iPhones wird auch eine neue Apple Watch erwartet. Trotz Apple’s Bemühungen, alles geheim zu halten, sind bereits viele Details zu den neuen Modellen durchgesickert.
Es wird erwartet, dass Apple das bestehende iPhone-Line-up aktualisiert und vier neue Modelle vorstellt: iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max. Es gab Gerüchte, dass das teuerste Modell, das iPhone 15 Pro Max, möglicherweise in iPhone 15 Ultra umbenannt wird, ähnlich wie bei der Apple Watch Ultra. Es gibt jedoch auch Gerüchte, die dem widersprechen.
Obwohl die Display-Größe über die verschiedenen Modelle hinweg gleich bleiben soll, werden wohl alle Modelle die Dynamic Island erhalten, also die Aussparung am oberen Displayrand für die Selfie-Kamera und Face ID. Es wird jedoch kein Always-On-Display wie bei den Pro-Modellen geben.
Die Nicht-Pro-Modelle sollen die Rechenchips der aktuellen Pro-Generation, den A16-Chip, erhalten. Das iPhone 15 Pro und 15 Pro Max werden voraussichtlich auf den A17-Prozessor aktualisiert. Die Pro-Modelle werden auch in diesem Jahr mit neuen Funktionen ausgestattet sein, wie einem dünnen Titan-Rahmen für schmalere Displayränder und einem neuen Action-Button anstelle des klassischen Stumm-Schiebereglers. Auch Verbesserungen bei den Kameras sind zu erwarten, einschließlich eines sechsfachen optischen Zooms mit einem Periskop-Zoom.
Eine weitere Neuerung betrifft alle neuen iPhone-Modelle: Es wird keinen Lightning-Anschluss mehr geben. Stattdessen werden sie einen USB-C-Anschluss erhalten. In Bezug auf die Apple Watch wird Apple voraussichtlich die Series 9 mit einem neuen Prozessor und verbesserten Sensoren für die Herzfrequenzmessung veröffentlichen.
Die Keynote kann auf der Apple-Website und auf YouTube verfolgt werden. Weitere Details können auch im Liveticker bei BILD nachgelesen werden.