Zwei neue Versionen der AMD Ryzen-8000G-Serie

Zwei neue Versionen der AMD Ryzen-8000G-Serie

Die Veröffentlichung der neuen AMD Ryzen-8000G-Prozessoren steht bevor, wie die Veröffentlichung der zweiten BIOS-Versionen von ASUS und ASRock zeigt. Die taiwanesischen Kollegen von HKEPC haben bereits einige technische Details über die Prozessoren bekannt gegeben. Überraschenderweise sollen die Prozessoren jedoch nicht zur Ryzen-7000-Serie gehören, sondern als Ryzen-8000G auf den Markt kommen. Dies bedeutet auch, dass die Prozessoren in diesem Jahr nicht mehr vorgestellt oder erhältlich sein werden, da die erste Zahl der Modellnummer das Erscheinungsjahr angibt.

Die Ryzen-8000G-Serie wird voraussichtlich vier Modelle umfassen und auf zwei verschiedene Chipsätze setzen. Der Ryzen 7 8700G basiert auf dem Phoenix-Chip und verfügt über acht Zen-4-Kerne und eine integrierte Grafikeinheit mit 12 Compute Units (CU). Im Vergleich zu den bisherigen Ryzen-7000-Modellen hat der Phoenix-Chip deutlich mehr CUs – 12 im Vergleich zu nur zwei. Der Ryzen 5 8600G wird sechs Zen-4-Kerne haben, während die GPU nur noch acht CUs bietet.

Die kleineren Modelle Ryzen 5 8500G und Ryzen 3 8300G sollen auf dem Phoenix2-Chip basieren und werden die ersten sein, die die Zen-4c-Kerne von AMD verwenden. Der Ryzen 5 8500G wird voraussichtlich zwei Zen-4- und vier Zen-4c-Kerne haben, während der Ryzen 3 8300G einen größeren Zen-4-Kern und drei Zen-4c-Kerne haben wird.

Die genauen Taktraten der Ryzen-8000G-Modelle sind derzeit noch nicht bekannt. Es bleibt abzuwarten, wann die offizielle Vorstellung der Prozessoren erfolgen wird. Eine mögliche Gelegenheit könnte die CES Anfang Januar sein.

FAQ

1. Wann werden die AMD Ryzen-8000G-Prozessoren veröffentlicht?

Die AMD Ryzen-8000G-Prozessoren werden voraussichtlich im Jahr 2024 auf den Markt kommen.

2. Auf welche Chipsätze setzen die Ryzen-8000G-Modelle?

Die Ryzen-8000G-Modelle werden auf den Phoenix- und Phoenix2-Chipsätzen basieren.

3. Welche Unterschiede gibt es zwischen den Ryzen-8000G- und Ryzen-7000-Modellen?

Die Ryzen-8000G-Modelle haben im Gegensatz zu den Ryzen-7000-Modellen mehr Compute Units (CUs) und verwenden auch Zen-4c-Kerne.

4. Gibt es bereits Informationen über die genauen Taktraten der Ryzen-8000G-Modelle?

Derzeit sind die genauen Taktraten der Ryzen-8000G-Modelle noch nicht bekannt.

Copyright © All rights reserved. | .