Die Leiter der Missionen Artemis III und Artemis IV wurden von der NASA ausgewählt

Die Leitung der Mondforschungsteams für die geplanten Missionen Artemis III und Artemis IV wird von zwei hoch angesehenen und versierten Wissenschaftlern übernommen. Diese Informationen wurden kürzlich von der NASA bekannt gegeben. Das Artemis-Programm strebt danach, das Kunststück zu vollbringen, die erste Frau und das erste farbige Individuum auf den Mond zu schicken. Dies wird dazu beitragen, eine dauerhafte Präsenz auf dem Mond zu schaffen und modernste Technologien zur Untersuchung der Südpolregion des Mondes einzusetzen.


Am Goddard Space Flight Center in Maryland wurde Noah Petro, der Projektwissenschaftler für den Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) der NASA, ausgewählt, um die Entwicklung von Artemis III zu leiten. 2025 ist das erwartete Startjahr für diese Mission. Es wird die erste bemannte Landung der Apollo-Mission auf der Mondoberfläche sein. Während seiner Arbeit an der Artemis III-Mission wird Petro in die Position des stellvertretenden LRO-Projektwissenschaftlers wechseln.


Die Projektwissenschaftlerin für Artemis IV ist Barbara Cohen, ebenfalls von Goddard. Nach Artemis III wird diese Mission mehrere wichtige Dinge beinhalten. Dies besteht aus einer zweiten bemannten Landung in der Nähe des Südpols des Mondes, der ersten Gateway-Montagemission. Darüber hinaus wird der Mondraumstation eine neue Komponente hinzugefügt. Cohen beaufsichtigt das Peregrine Ion-Trap Mass Spectrometer (PITMS) und die Lunar Flashlight-Mission der NASA. Die Mission Lunar Flashlight ist ein Orbiter, der geschaffen wurde, um das Eis in den permanent schattigen Bereichen des Südpols des Mondes zu untersuchen. PITMS ist ein Gerät an Bord der Peregrine Mission 1 von Astrobotic.


Sowohl Petro als auch Cohen sind bei der NASA und größeren Gemeinschaften der Mondwissenschaft bekannt und hoch angesehen. Ihr Wissen und ihre Führungsqualitäten werden entscheidend dazu beitragen, das wissenschaftliche Potenzial der bevorstehenden Artemis-Missionen zu maximieren. Sie werden als Projektwissenschaftler fungieren. In ihren Positionen werden sie die Bemühungen des internen wissenschaftlichen Teams, konkurrierender geologischer Teams, teilnehmender Wissenschaftler und Nutzlastteams koordinieren und unterstützen. Sie werden auch das gesamte Wissenschaftsteam gegenüber den Einsatzteams der Mission vertreten.


Sarah Noble, Leiterin der Artemis-Mondwissenschaft im NASA-Hauptquartier in Washington, drückte ihre Freude über die Auswahl von Petro und Cohen aus. Sarah erklärte, dass ihre Führung für das Erreichen der Ziele des Programms wesentlich sei. Ziel ist es, unser Wissen über den Mond zu erweitern und die Grundlagen für zukünftige bemannte Weltraumforschung zu schaffen.


In Bezug auf die bemannte Raumfahrt ist das Artemis-Programm ein bedeutender Wendepunkt. Es kann unser Verständnis des Mondes und seiner Vergangenheit erheblich verbessern. Gleichzeitig legt es den Rahmen für kommende Missionen zum Mars und darüber hinaus. Es ist ein wesentlicher Schritt zur Erreichung dieser Ziele. Es zeigt das Engagement der NASA, die wissenschaftlichen Studien und die Erforschung des Weltraums voranzutreiben, dass Petro und Cohen zu den Leitern der Mondwissenschaft für Artemis III und Artemis IV ernannt wurden.