Der japanische Lander hat sein Ziel erreicht, indem er erfolgreich in die Umlaufbahn des Mondes eingetreten ist

Die Mondlandefähre HAKUTO-R Mission 1 von ispace hat die Umlaufbahn des Mondes erfolgreich betreten. Damit rückt ein Mondlandeversuch Ende April näher. Der Lander erreichte am 20. März nach einem mehrminütigen Motorbrand die Umlaufbahn des Mondes. Dies war der siebte von zehn Missionsmeilensteinen. Ein definitives Landedatum wird voraussichtlich bald von der Firma für den Versuch des Raumfahrzeugs bekannt gegeben, im Atlas-Krater zu landen. Der Atlas-Krater befindet sich am Rande des Mare Frigoris.
Rashid, ein kleiner Rover, der von den Vereinigten Arabischen Emiraten gebaut wurde, ist eine von mehreren Kundennutzlasten, die die Mission transportiert. Nach den Regierungen der ehemaligen Sowjetunion, Chinas und der Vereinigten Staaten würde ispace das erste Privatunternehmen sein, das einen Fuß auf den Mond setzte. Außerdem wird es insgesamt erst die vierte Organisation mit einer erfolgreichen Landung sein.
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete setzte im Dezember 2022 die erste HAKUTO-R-Mission ab. Die Mission legte 1,4 Millionen Kilometer von der Erde entfernt zurück, bevor sie umdrehte, um sich dem Mond zu nähern. Als Teil der Zehn-Meilenstein-Mission hatte das Unternehmen erwartet, den Mond in der zweiten Märzhälfte zu umkreisen. Begonnen hat alles mit den Startvorbereitungen. Ryo Ujiie, Chief Technology Officer des Unternehmens, sagte, sie hätten diese kleineren Schwierigkeiten bereits gelöst. Dazu gehörten Temperaturen, die höher als erwartet waren, und ein wiederholt neu gestarteter Computer.
Ähnlich wie das Raumschiff, das sich derzeit in der Mondumlaufbahn befindet, entwickelt ispace auch einen zweiten Mondlander namens Mission 2. Der Start ist für 2024 mit einem „Mikro-Rover“ geplant, den ispace zusätzlich zu einer neuen Reihe von Kundennutzlasten entwickelt hat. Mission 3 wird einen größeren Lander verwenden, der von der US-Division von ispace in Zusammenarbeit mit Draper entwickelt wurde. Dies wird es ermöglichen, Nutzlasten zur Mondrückseite zu fliegen. Draper erhielt im Juli einen NASA Commercial Lunar Payload Services Award.
Das Unternehmen plant, an die Börse zu gehen, während es sich auf eine möglicherweise historische Mondlandung vorbereitet. Am 8. März gab ispace bekannt, dass es seine Aktien ab dem 12. April am Wachstumsmarkt der Tokyo Stock Exchange anbieten werde. Am 3. April wird das Unternehmen den Aktienpreis für diese Wertpapiere veröffentlichen. Über mehrere private Runden hat es fast 200 Millionen US-Dollar gesammelt. Wenn das Unternehmen seine Mondmission erfüllt, könnte es das öffentliche Interesse weiter steigern.
Eine erfolgreiche Landung der HAKUTO-R Mission 1 von ispace wäre ein bemerkenswerter Erfolg in der privaten Weltraumforschung. Es wird die Fähigkeit kommerzieller Unternehmen demonstrieren, den Mond und darüber hinaus zu erforschen. Es wird faszinierend sein zu beobachten, wie die Mondinitiativen des Unternehmens die Zukunft der Weltraumforschung beeinflussen.