Die NASA erfasst mithilfe von Planetenradar aufwändige Bilder von länglichen Asteroiden

Das Jet Propulsion Laboratory der NASA hatte am 3. Februar 2023 die einmalige Gelegenheit, eingehende Beobachtungen des langen Weltraumfelsens durchzuführen. Zu diesem Zeitpunkt passierte ein Asteroid namens 2011 AG5 sicher die Erde. In Bezug auf die Größe ist der Asteroid über 1.600 Fuß lang und über 500 Fuß breit. Dieses erinnert an das Empire State Building. Er reiste fast fünfmal so weit von der Erde weg wie der Mond, als er die Erde passierte. Die Entfernung betrug rund 1,1 Millionen Meilen.
Die Anlage des Deep Space Network in der Nähe von Barstow, Kalifornien, beherbergt die leistungsstarke 230-Fuß-Radarantennenschüssel des Goldstone Solar System. Es wird von Forschern eingesetzt, um genaue Bilder des Asteroiden zu machen. Unter den längsten Asteroiden, die je gesehen wurden, wurden die Messungen des stark verlängerten Objekts von diesem Radar enthüllt. „Von den 1.040 zu weit entfernten erdnahen Objekten, die vom Planetenradar gesehen wurden, gehört dies zu den längsten, die wir beobachtet haben“, sagte Lance Benner. Lance fungiert als leitender Wissenschaftler am JPL und unterstützte die Leitung der Beobachtungen.
Die Eigenschaften des Asteroiden wurden durch die Goldstone-Radarmessungen enthüllt, die zwischen dem 29. Januar und dem 4. Februar durchgeführt wurden. Eine seiner beiden Hemisphären hat eine massive, breite Konkavität, und subtile dunkle und helle Bereiche können kleine Oberflächenmerkmale von einigen Dutzend Metern sein über. Ohne Ausrüstung zur Unterstützung der Beobachtung würde der Asteroid so dunkel wie Holzkohle aussehen. Die Beobachtungen zeigten auch, dass sich 2011 AG5 langsam dreht und neun Stunden braucht, um einen vollen Kreis zu vollenden.
Die Goldstone-Radarscans trugen dazu bei, das Verständnis der Asteroidenmerkmale zu verbessern. Dazu gehörte eine Nahaufnahme sowie die Orbitalmechanik des Asteroiden um die Sonne. Radar bietet genaue Entfernungsmessungen. Diese Messwerte können von Forschern des NASA-Zentrums für erdnahe Objektstudien (CNEOS) zur Feinabstimmung der Umlaufbahn des Asteroiden verwendet werden. Der Asteroid umkreist alle 621 Tage einmal die Sonne. Er wird sich der Erde bis 2040 nicht nähern. In einer Entfernung von etwa 670.000 Meilen wird er unseren Planeten sicher passieren, wenn er diesen Punkt erreicht. Die Entfernung entspricht etwa dem Dreifachen der Entfernung Erde-Mond.
Es ist interessant festzustellen, dass der AG5 von 2011 schnell als Asteroid „Aushängeschild“ berühmt wurde. Dies geschah, nachdem festgestellt wurde, dass das Risiko einer Auswirkung in der Zukunft gering ist. Weitere Beobachtungen dieses Objekts schlossen jedoch jede Möglichkeit eines Einschlags aus. Darüber hinaus werden die neuen Entfernungsmessungen des Planetenradarteams seine Umlaufbahn für eine sehr lange Zeit weiter verfeinern. Um das Risiko eines Einschlags zu analysieren, berechnet CNEOS die Umlaufbahnen aller bekannten erdnahen Asteroiden. Das Planetary Defense Coordination Office im NASA-Hauptquartier in Washington beherbergt das Near-Earth Object Observation Program. Es unterstützt sowohl CNEOS als auch die Goldstone Solar System Radar Group.
Die Größe, Form und Umlaufbahn des länglichen Asteroiden 2011 AG5 wurden alle durch Studien des Jet Propulsion Laboratory der NASA unter Verwendung des Goldstone-Radars enthüllt. Unser Wissen über die potenziellen Gefahren, die von erdnahen Asteroiden ausgehen, wurde durch diese Entdeckungen erweitert. Die NASA unternimmt bedeutende Schritte zum Schutz unseres Planeten. Darüber hinaus hat es Maßnahmen ergriffen, um unsere fortgesetzte astronomische Erforschung zu gewährleisten, indem es diese Objekte überwacht und ihre Umlaufbahnen fein abstimmt.