Budgetfreundliche Elektrofahrzeuge für 2023

Elektroautos sind nicht mehr nur eine futuristische Idee für die Reichen und Technikaffinen. Budgetfreundliche Elektrofahrzeuge sind aufgrund von Entwicklungen in der Batterietechnologie und einem steigenden Wunsch nach umweltfreundlichem Transport bereits möglich. Im Jahr 2023 wird es eine breite Palette von Elektrofahrzeugen geben, die Verbrauchern, die ihren CO2-Ausstoß verringern und Geld für Benzin sparen möchten, eine erschwingliche Option bieten. In dieser expandierenden Branche, die vom kleinen Stadtauto bis zum geräumigen Familienfahrzeug alles bietet, findet jeder ein Fahrzeug. Diese erschwinglichen Elektrofahrzeuge sollten beim Kauf Ihres nächsten Fahrzeugs berücksichtigt werden, wenn Sie ein umweltbewusster Pendler oder ein intelligenter Käufer sind.

Chevrolet Bolt EV, Bolt EUV (Startpreis von 27.495 $)

Nach einer erheblichen Preissenkung im Jahr 2022 erhöhte General Motors die Preise für den 2023er Chevrolet Bolt EV und Bolt EUV leicht. Der Bolt EV ist mit einem Startpreis von 27.495 US-Dollar in dieser Kategorie das preisgünstigste vollelektrische Fahrzeug. Mit Ausnahme stilistischer Upgrades wie neue Sitze, eine neue Frontpartie und eine neue Instrumententafel sind die 2023er-Modelle gegenüber den 2022er-Varianten im Wesentlichen unverändert. Die Bolts sind mit mehreren Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet, wie z. B. einem 360-Grad-Kamerasystem und einem Querverkehrsalarm hinten. Der Bolt EUV wird der erste Chevy, der Super Cruise, eine freihändige Fahrtechnologie, als 2.200-Dollar-Option für die Premier-Ausstattung anbietet. Es ist länger und hat mehr Platz, aber eine geringfügig geringere Reichweite. Beide Autos verfügen über zweistufige Ladekabel und Schnellladefunktionen.

Nissan Leaf (Startpreis von 29.135 $)

Der Nissan Leaf ist ein viertüriger Elektro-Fließheck, der 2011 in den USA debütierte. Im Laufe der Jahre wurde er weiterentwickelt, darunter eine größere Reichweite, Sicherheitstechnologie und die Aufnahme einer Leaf Plus-Schwester. Für 2023 wurde der Leaf geringfügig im Design geändert und seine Aufstellung auf den Leaf S mit Standardreichweite und den Leaf SV Plus mit größerer Reichweite reduziert. Der Leaf S verfügt über einen 147 PS starken Elektromotor, eine 40-kWh-Batterie und eine EPA-bewertete Reichweite von 149 Meilen. Auf der anderen Seite verfügt der Leaf SV Plus über eine 62-kWh-Batterie, eine Reichweite von 212 Meilen und einen 214-PS-Motor. Beide Fahrzeuge verfügen über einen durchgängig serienmäßigen 8-Zoll-Touchscreen, der Apple CarPlay und Android Auto unterstützt.

Hyundai Kona Electric (Startpreis von 34.885 $)

Der Hyundai Kona Electric, ein viertüriger Kleinwagen-SUV, hat den gleichen äußeren Stil und das gleiche Innendesign wie sein benzinbetriebener Kona-Bruder. Es umfasst eine 64-kWh-Batterie, einen 201-PS-Elektromotor und Schnellladefunktionen, mit denen es in nur 47 Minuten auf bis zu 80 % aufgeladen werden kann. Neben dem neuen Style, einem 10,25-Zoll-Touchscreen, einem 10,25-Zoll-Instrumentendisplay und einer überarbeiteten Mittelkonsole mit Wireless Charging erhielt der Kona Electric für 2022 Upgrades. Der Kona Electric ist für 2023 weitgehend unverändert. Nur Händler in einem nur wenige Gerichtsbarkeiten mit Verkaufszielen für emissionsfreie Fahrzeuge tragen es.

Mini Cooper SE Hardtop (Startpreis von 35.220 $)

Der Mini Cooper SE Hardtop ist ein zweitüriger, viersitziger Fließheck, der von anderen weniger teuren Elektrofahrzeugen überholt wurde. Aufgrund seines 181 PS starken Elektromotors, seiner schlanken Ästhetik und seiner schnellen Beschleunigung (0-60 mph in 6,9 Sekunden) ist er eine wünschenswerte Option für den Stadtverkehr oder als Zweitwagen. Mit einem Level-2-Ladegerät kann seine 32,6-kWh-Batterie in 4 Stunden vollständig geladen werden. Mit neuen Farben und Polstern, einer Signature-Basisausstattungsvariante mit zwei höheren Ausstattungsvarianten und Personalisierungsoptionen ist das Modell 2023 gegenüber dem Modell 2022 weitgehend unverändert. Der Mini Cooper SE Hardtop hat trotz einer Preiserhöhung immer noch seine Vorteile für diejenigen, die ein lustiges und sportliches Elektrofahrzeug suchen.

Mazda MX-30 (Startpreis von 35.585 $)

Der Mazda MX-30, der Einstieg des Autoherstellers in den Elektrofahrzeugmarkt, ist bahnbrechend. Der MX-30 unterscheidet sich von der Konkurrenz durch sein ungewöhnliches Coupé-ähnliches Dach und sein dezentes Interieur. Es ist eine vernünftige Wahl für umweltbewusste Autofahrer, da der Innenraum aus umweltfreundlichen Materialien wie Kork und recyceltem Kunststoff besteht. Die 144 PS und 200 Pfund-Fuß Drehmoment des Elektromotors sorgen für eine hervorragende Leistung. Mazda bietet viele Anreize, wie Leihwagen für Straßenfahrten und das Aufladen von Krediten, um den Besitz bequemer zu machen, obwohl die Reichweite von 100 Meilen geringer ist als die vergleichbarer Elektrofahrzeuge. Wer ein Elektrofahrzeug sucht, sollte sich für den MX-30 entscheiden, denn er ist unverwechselbar und modisch.

Andere sind:
Volkswagen ID.4
• Startpreis: 40.290 $
Kia Niro EV
• Startpreis: 40.875 $
Hyundai Ioniq 5
• Startpreis: 42.785 $
Toyota bZ4X
• Startpreis: 43.335 $
Tesla-Modell 3
• Startpreis: 45.380 $